Aktuelle Wochenendausgabe

Wochenendausgabe 477

Wochenendausgabe 477

17. Januar 2025 | 0 Kommentare

*Unbezahlte Werbung durch Namensnennung

Es ist FREItag der 17. Januar 2025, und Zeit für die Wochenendausgabe 477: Ein Blick auf die Woche und mehr. Jeden Freitag meldet sich Frank, alias MS.Powerman, auf MSBlogPlus zu Wort, um vorsorglich das Wochenende einzuläuten. Dabei geht es um alles, was ihn aktuell beschäftigt, fasziniert oder einfach für erwähnenswert hält.

Wochenendausgabe 477: Vielfalt, die inspiriert

Hallo und herzlich willkommen zur Wochenendausgabe 477! Der Countdown ins Wochenende läuft, und wie immer werfen wir einen Blick zurück sowie nach vorn: Was bleibt von der Woche? Und was erwartet uns? Passend dazu mag ich das wunderbare schweizerdeutsche Wort „Chrüsimüsi“, das für Durcheinander steht – und genau das spiegelt sich in den vielseitigen Themen in dieser Ausgabe wider. Lasst uns eintauchen!

MS.Powerman
Frank, alias MS.Powerman

Mehr Woche geht nicht – alles Wichtige kompakt an einem Ort!

Unsere Wochenendausgabe bietet eine bunte Mischung aus Themen, die weit über den Alltag hinausreichen: Ernährung und Rezepte, Fotografie, Gesundheit und Technik sind nur einige der Schwerpunkte. Und wenn etwas nicht in die Hauptausgabe passt, findet es seinen Platz in der Wochenendbeilage „Blickpunkt und Digital“. Dort beleuchten wir Gesellschaft und Kultur, Regionales, Sport und Politik. Eine umfassende Perspektive, damit ihr bestens informiert ins Wochenende starten könnt.

Das Wetter: Ein kleines „Chrüsimüsi“

Reden wir übers Wetter – oder das, was man dafür hält. Zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang gewinnt man immerhin den Eindruck, dass die Tage langsam heller werden. Für mich persönlich bleibt das Wetter jedoch ein einziges Durcheinander, Regen, Schnee, Kälte, Sonne und Co. – oder eben ein echtes „Chrüsimüsi“.

Regenbogen
Regenbogen

Fehler machen?

In den vergangenen sieben Tagen habe ich wohl den ein oder anderen Fehler begangen? Alles nahm am FREItag seinen Anfang, das war wohl in Summe etwas viel. Die Apple Watch an meinem Handgelenk schaltete automatisch in den Notfallmodus. Bei mir ist die Sturzerkennung immer aktiv, die Sensoren erkennen, wenn etwas nicht stimmt. So auch dieses Mal, ihr müsst es also nicht selbst ausprobieren. Zu allem Überfluss setzte auch noch der Alarm zur Herzfrequenz ein. Kein angenehmer Start Richtung Wochenende. ⌚️

Fehler zu machen, gehört zum Leben dazu. Durch sie lernen wir und wachsen über uns hinaus. Jede Woche mache ich Fehler, meist kleinerer Natur. Perfektion ist überbewertet! Getreu dem Motto: »Sei mutig und freundlich«. Absolut! Mut und Freundlichkeit sind zwei Eigenschaften, die uns Menschen verbinden und stärken. 🎗️

Medikamente
So kann es nach einem Sturz aussehen!

Die Podcast-Welt: Ruhiger Jahresstart

Zu Beginn des Jahres scheint die Podcast-Welt etwas gemächlicher zu laufen. Leichtere Themen oder Best-of-Episoden dominieren, während viele Redaktionen und Hörer noch im Feiertagsmodus verharren. Doch keine Sorge: In den kommenden Wochen dürfte es wieder richtig losgehen – und darauf freue ich mich schon sehr!

Wochenendausgabe 477
Podcast-Welt

Bewegung im Januar: Neujahrs-Motivation

Der Januar ist der Monat der Bewegung. Neujahrsvorsätze und Herausforderungen – sei es die Monats-Challenge oder Auszeichnungen wie die von meiner Apple Watch – motivieren mich zu täglicher Aktivität. Bewegung, Sport und Meditation prägen meinen Alltag, oft schon am Morgen.

1.000-mal alle Ringe geschlossen
1.000-mal alle Ringe geschlossen

Ein besonderer Meilenstein erfüllt mich dabei mit Stolz: Im Januar 2025 habe ich meine Auszeichnung für „1.000-mal alle Ringe geschlossen“ erhalten – ein echtes Highlight. Dieses Engagement begann mit einem besonderen Geschenk: meiner ersten Apple Watch, die mir meine Tochter zu Weihnachten im Dezember 2021 schenkte. Ein kleiner Reminder, wie motivierend Technik sein kann.

Weihnachtsgeschenk 2021
Dezember 2021

Die Wochenendbeilage in dieser Woche

Als eine der Wochenendbeilagen darf ich euch »Die königlichen Notizbücher 2025« ans Herz legen. Im Bereich Digitales wird sich alles um »Selfies« drehen und grundsätzlich werden, schau einfach mal vorbei. Selfies sind ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Sie ermöglichen es, Momente festzuhalten, sich selbst auszudrücken und mit anderen in den sozialen Medien zu teilen.


»Das Foto«

Störung der Feinmotorik

Eine Behandlung mit Kälte verbessert temporär meine motorischen Fähigkeiten bei Ataxie und Tremor. Das Essen war geprägt von Zittern. Dies verstärkt sich, wenn die Muskeln angespannt werden, also wenn man schreiben, trinken oder essen möchte. Medikamente, eigentlich gegen Epilepsie, hatte ich früher eingesetzt, deren Wirksamkeit und Unverträglichkeit nach Jahren ein Problem waren. Keine angenehme Sache im Alltag und Leben von MS-Erkrankten.

Was von der Woche bleibt

Was von der Woche bleibt“ bedeutet für mich eine Rückschau auf die Ereignisse, Herausforderungen und Höhepunkte der letzten sieben Tage. Dabei geht es nicht nur um Fakten, sondern auch um emotionale Eindrücke: Was hat Freude bereitet, inspiriert oder nachdenklich gemacht? Hier kann ich über eine Woche voller Seegang berichten, von allem etwas mal oben, dann wieder unten. 🌊

Ebenso wichtig ist das persönliche Fazit. Welche Momente haben geprägt? Was hat Kraft gegeben – oder genommen? Politik, gesellschaftliche Debatten oder kulturelle Highlights können eine Rolle spielen, müssen es aber nicht. Hier stehen individuelle Erfahrungen im Vordergrund. Genommen hat mir der Freitag, wie oben bereits geschildert, so einiges. Solche Tage gibt es immer wieder, ich bewerte die Woche trotzdem positiv. Insider wissen, meine positive Haltung ist der Nährboden für den Alltag im Leben mit MS. Eines muss ich noch loswerden: Es macht definitiv glücklicher zu sehen, was man (geschafft) hat, als stetig auf unerledigte Dinge zu schauen. Wir konnten in dieser Woche 1.000 kleine Dinge erledigen, mehr als nur ein gutes Gefühl, gerade zum Jahresbeginn. Wie so oft hatte die kleine Königin einen beeindruckenden Anteil, als Team sind wir hervorragend aufgestellt. Doch was sehe ich da?

Kleine Königin
Die kleine Königin fährt mit meinem Rolli durchs Wohnzimmer!

Blitzlichter der Woche

Die vergangene Woche war emotional eher ruhig. Meine Erkrankungen sind mal Hauptdarsteller, mal Nebenfiguren – und ich habe gelernt, damit umzugehen. 98 Prozent der mir gestellten Aufgaben konnte ich für mich zufriedenstellend erledigen. Diese Quote ist für mich mehr als ausreichend. Selbst die »Pflegeberatung nach § 37.3« verlief Anfang Januar mit unserem langjährigen Partner wie so oft unkompliziert, da diese wieder per Telefon / Video und digitalem Formular per E-Mail abgelaufen war. Ich mag solche Prozesse, die funktionieren!

Da bin ich wohl ins Plaudern gekommen, mehr als 1.000 Wörter schmücken diese Wochenendausgabe am Ende. Entschuldigung, dann ist es mit meinem persönlichen »Chrüsimüsi« doch schlimmer als angenommen, solch eine Woche ist aber auch lang und voller Ereignisse. 👨🏻‍💻

Das klingt wunderbar!

Es ist immer schön, Vorfreude auf bevorstehende Ereignisse zu haben. So freue ich mich auf die Begegnungen in den kommenden Wochen.

Vorschau: Das erwartet euch nächste Woche

Keine langen Pausen. Schon am Montag und Mittwoch gibt es neuen Content auf MSBlogPlus.de. Für Donnerstag steht die Wochenendbeilage bereit, und am Freitag natürlich die nächste Wochenendausgabe. Zum Schluss ein kleiner Denkanstoß: »Für den Fleißigen hat die Woche sieben HEUTE. Für den Faulen hat sie sieben MORGEN.« Vielleicht eine Inspiration für das neue Jahr?

Viel Spaß beim Lesen der unterschiedlichen Artikel und Beiträge sowie einen entspannten Start ins Wochenende.

Frank, alias MS.Powerman

Artikel weiterempfehlen:

Danke für deinen Besuch!


Marken- & Produktwerbung: In meinen Artikeln und Erfahrungsberichten könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog MSblogplus.de nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt. Externe Links sind redaktionell ausgewählt und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf MSblogplus.de.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Barrierefreiheit