Der perfekte Wochenrückblick – alles, was uns in dieser Woche bewegt hat. Die Woche war lang, das Wochenende steht vor der Tür – höchste Zeit für unseren ultimativen Wochenrückblick. Ob große Debatten, kleine Kuriositäten oder die Trends der Woche – hier gibt’s den Rundum-Überblick für alle, die bestens informiert ins Wochenende starten wollen. Mehr Woche geht nicht. Jetzt auf MSBlogPlus.de. 🚀
28. März 2025
Wochenendausgabe 487
Ein steiniger Weg liegt hinter uns – und ob uns dieser letztlich zu einem Happy End geführt hat oder wir doch lieber umdrehen sollten, erfahrt ihr am Ende dieser Wochenendausgabe. Doch bevor wir den Höhepunkt enthüllen, gibt es wie gewohnt einen kleinen Rundumschlag zu allem, was in den vergangenen Tagen wichtig, spannend oder schlichtweg unterhaltsam war. Also legen wir die Feder nieder, machen an dieser Stelle einen wohlverdienten Punkt und starten – mit einem Augenzwinkern – in unseren freitäglichen Wochenausklang. Viel Spaß beim Lesen! 📰✨
Große Debatten gab es nicht, doch einige Änderungen zum Wochenausklang!
Welche Themen haben die Schlagzeilen bestimmt? Was wurde heiß diskutiert, was hat überrascht, was bleibt? Wir lassen die vergangenen sieben Tage noch einmal Revue passieren und liefern die wichtigsten Höhepunkte aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Sport und Digitalem. Kurz gesagt: Alles, was Gesprächsstoff geliefert hat – kompakt, pointiert und mit einem Augenzwinkern serviert. Unsere Wochenendbeilage wurde bisher am Donnerstag im Laufe des Tages präsentiert. Damit war der Wochenausklang zwischen »Wochenend-, Beilage« am Donnerstag und »Wochenend-, Ausgabe« am Freitag geteilt. Dies ändern wir nach Feedback einiger Leser, denn das Vorgetragene ergibt mehr als Sinn. So wäre das Zusammenspiel der beiden Dinge klarer und für die Leser einfacher, dem Content in Summe zu folgen. Dankbar für die neue Ausrichtung schauen wir uns ab dieser Woche die gewählte Umsetzung an. Dann auf zum Wetter, nicht, dass die Sonne sich verzieht?☀️
Jetzt zum Wetter bitte!
Okay, ab hier gilt die volle Aufmerksamkeit dem Wetter. Direkt zum Start am vergangenen FREItag stieg unser Thermometer auf dem heimischen Balkon nach oben und die Sonne zeigte sich kraftvoll. Grund genug für mich, den ersten Kaffee draußen zu trinken und etwas Vitamin D zu tanken. Da der Wert bei der letzten Blutuntersuchung wieder einmal im Keller war. Schön, dass nach der Grundreinigung, die die kleine Königin im Eiltempo umgesetzt hatte, der Balkon wieder aktiver genutzt werden kann, sofern das Wetter auch in Zukunft mitspielt.

Kasse bitte: High Five & What the fuck?
Warum werden ältere Menschen an der Kasse oft genervt betrachtet, wenn sie Kleingeld herauskramen und dabei ein Gespräch führen? Für viele von ihnen ist das vielleicht die einzige Gelegenheit in der Woche, sich nett zu unterhalten und soziale Kontakte zu pflegen. Könnte der Stress, den man dabei empfindet, nicht auch ein Zeichen von mangelhafter Selbstorganisation sein? Ein Blick über den Tellerrand oder ein Perspektivwechsel könnten sicherlich helfen.

Ich habe damit zum Glück kein Problem. Als Angehöriger der Generation Boomer, die zwischen den Älteren und den Jungen steht, bin ich eher Vermittler. Was mich jedoch stört, sind Menschen, die sich wortlos an mir vorbeidrängen, ohne zu fragen, Körperkontakt herstellen oder mir so nah kommen, dass ich mich unwohl fühle und keinen Platz mehr mit dem Rollstuhl finde. Besonders ärgerlich finde ich es, wenn Drängler ihre Sachen bereits aufs Band legen, während mein Einkaufswagen noch halb voll ist. Ist das vielleicht ein generelles gesellschaftliches Problem? Jeder scheint gestresst, nur auf sich selbst fokussiert und ohne einen Funken Empathie.
Was von der Woche bleibt?
Sind wir mit unserer MS (Multiple Sklerose) Multitalente? Ein Tag kann schon mal nerven, zumindest gedanklich. Stein, schwer, oder doch federleicht? Oft ist das Wochenende zur Erholung viel zu kurz? Die täglichen Verpflichtungen haben uns alle fest im Griff, also raus aus dem HaMSterRad! Was von der Woche bleibt, ist überwiegend Freude, auch wenn im Briefkasten die ein oder andere Nachricht der Krankenkasse erneut für Unmut sorgte. Doch dies ist ein Thema zu einem anderen Zeitpunkt, da es nicht in meine persönliche Kategorie: »Wovon benötige ich mehr« gehört. Erfreulich wäre noch zu verkünden: Die Hauptdomain koenig-limburg.de wurde, wie der Artikel schon sagt: »Blog wird neu aufgesetzt«, wer etwas Zeit findet, schaut es sich einmal an?
Die Wochenendbeilage
Hier gibt es den Content zur Wochenendbeilage: »Meine Geschichte zur Fotografie« und »Ostern 2025«. Auf koenig-limburg.de gibt es am kommenden Sonntag bereits die zweite Episode von »Immer wieder sonntags« also Content auf allen Ebenen. Gegen Ende der heutigen Wochenendausgabe bleibt noch zu klären, wie ich die vergangenen sieben Tage bewerte?

Wie würdest du deine letzte Woche auf einer Skala von 1 bis 10 bewerten?
Stabile 7,5 Sterne kann ich schon vergeben. Krankheitsbedingt hätte einiges besser laufen können, ebenso im Hinblick auf Assistenz. Kommunalpolitisch darf und muss ich zufrieden sein, die beiden Ausschüsse für Familie, Jugend, Integration und Kultur sowie die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses habe ich gemeistert. Was meine Woche im Endspurt noch über die sieben Sterne gehoben hatte.
Und kommende Woche?
Montags starte ich mit der 31. Sitzung der Limburger Stadtverordnetenversammlung im Rathaus. Was nach sich zieht, dass es im April 2025 keine Sitzungsrunde geben wird. Ostern steht vor der Tür: Die fünf Bundesländer Bremen, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beginnen am Montag, 7. April, gemeinsam ihre Osterferien. Da der 21. April der Ostermontag ist, enden sie auch gemeinsam am Osterfeiertag. 🐣
Schönes Wochenende

Artikel weiterempfehlen:
Danke für deinen Besuch!
Marken- & Produktwerbung:In meinen Artikeln und Erfahrungsberichten könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog MSblogplus.de nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt.
Externe Links sind sorgfältig und redaktionell ausgewählt. Sie ergänzen die Inhalte und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf MSblogplus.de. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Beitrag erwähnt. Dieser Blog ist vollständig unabhängig und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen, mit dem Ziel, anderen Menschen Mehrwert und Inspiration zu bieten.
0 Kommentare