Aktuelle Wochenendausgabe

Wochenendausgabe 494

Wochenendausgabe 494

von | 16. Mai 2025 | 0 Kommentare

*Unbezahlte Werbung durch Namensnennung

Wochenendausgabe

Wochenendausgabe 494

Unser Wochenausklang zum Freitag, damit herzlich willkommen zur aktuellen Wochenendausgabe. Auch heute blicken wir ein wenig tiefer auf das Geschehen und Ereignisse der vergangenen sieben Tage. Was war wichtig? Was von Gesprächswert? Und worüber lohnte es sich, aufzuregen? So freuen wir uns sehr, die Antwort auf die Frage der Woche: »Was von der Woche bleibt« abzuliefern.

Wochenendausgabe 494

Der 16. Mai ist der 136. Tag des gregorianischen Kalenders und gleichzeitig der Tag zur Veröffentlichung der aktuellen Wochenendausgabe. Der gregorianische Kalender, auch bürgerlicher Kalender, ist der weltweit meistgebrauchte Kalender.

Wettergeschichten im Blog

Das Wetter und seine Geschichten gehören einfach in jede Wochenendausgabe. Besonders am Wochenende liest dies unsere Lesergemeinde immer wieder gerne. Insbesondere zu Beginn jeder Ausgabe, denn es gab bereits Beschwerden in der Vergangenheit, wenn diese erst gegen Ende verfügbar waren. Selbst Ulrich Wickerts wunderbare und wundersame Wettergeschichten zeigten dies eindrucksvoll. Ohne Wetter geht kaum etwas!

Gelungener Start ins Wochenende

Einen gelungenen Start ins wohlverdiente Wochenende haben wir uns mehr oder weniger ganz locker gegönnt. Ungewohnt, dafür wunderschön und dies bei herrlichem Sonnenschein hatten wir den Wochenendeinkauf gemeinsam erledigen können. K4, die Prinzessin aus dem Hause König, am Wochenende in einer anderen Stadt. K1, der Prinz samt königlicher Ehefrau, lief uns dann in der City über den Weg. Wir ohne Kinder, auch wenn diese erwachsen sind, kaum unvorstellbar.

Gelungener Start ins Wochenende
Gelungener Start ins Wochenende

Planungen zur Jubiläumsausgabe laufen

Zu den »geflügelten Worten« in Deutschland gehört der Satz: Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus. Seinen Ursprung hat der Satz allerdings in einem Gedicht des schottischen Dichters Thomas Campbell, in dem es heißt: »And coming events cast their shadows before.« So unsere Recherchen. Am 27. Juni 2025 erscheint auf dieser Domain die 500. Wochenendausgabe. Die Vorbereitungen für diese Jubiläumsausgabe laufen bereits auf Hochtouren.

Was war wichtig? & Was von Gesprächswert?

Wichtig waren uns die Leser auf beiden Blogs, wir gehen davon aus, dass wir auch in dieser Woche lesenswerten Content abliefern konnten, dies können allerdings nur die Leser selbst entscheiden. Deshalb schlag auch gerne einmal auf -=Blog4u=-, denn dort gibt es seit einigen Wochen wieder regelmäßig Content.

Und worüber lohnte es sich, aufzuregen?

Es ist schon bedauerlich, dass es in unserer Gesellschaft immer noch so viele Menschen gibt, die sich nicht ausreichend informieren. Schlimmer noch, mit ihrer eigenen Ignoranz andere in ihrem Alltag und Leben mit ihrem Verhalten behindern, manchmal sogar Schaden.

Schaukelstuhl-Gedanken: geht’s uns gut?

Sich Sorgen zu machen, ist wie in einem Schaukelstuhl zu sitzen. Du bewegst dich und kommst trotzdem nicht von der Stelle. Ähnlich geht es mir in unserem Hängesessel? Weit gefehlt, ich sitze nicht untätig herum. Nein, es handelt sich um wertvolle Zeit, die bewusst und maßvoll in meinem Alltag und Leben integriert ist. Meine Begleiter sind Lesen, Musik oder ein wertvolles Gespräch im Familienkreis. An diesem Ort werden wichtige Entscheidungen getroffen, von denen es im Sommer noch eine verkündet werden soll. Lasst euch also überraschen!

Schaukelstuhl-Gedanken: geht’s uns gut?
Schaukelstuhl-Gedanken: geht’s uns gut?

Was von der Woche bleibt

Nervt dich die Frage: »Was von der Woche bleibt« zu jeder Woche nicht langsam? Die Frage »Was von der Woche bleibt?« ist eine rhetorische Frage, die im Grunde die Antwort schon beinhaltet. Die Frage suggeriert, dass das, was in der Woche passiert, nicht für immer bleibt, sondern vergeht. Sie könnte auch als eine Frage nach den Erinnerungen oder den Erfahrungen der Woche interpretiert werden, die nicht für immer in Erinnerung bleiben. Oh Mann, das war etwas philosophisch und doch stimmt es ein Stückweit. Seht es so wie ich: »Die Wochenendausgabe hat ebenso ein Zuhause im Blog, wie diese Frage auch

Schau nicht zurück, denn da warst du schon. Es sei denn, du kennst die nachfolgenden Artikel, Beiträge und Microblog bislang nicht. Wir hatten echt viel Content in dieser Woche, also mussten wir die Auswahl aus beiden Blogs etwas einschränken. Einfach mehr. Einfach Plus.

Die Windschutzscheibe ist größer als der Rückspiegel!

Die Aussage, dass die Windschutzscheibe größer ist als der Rückspiegel, wird auch hier als Metapher verwendet. Um darauf hinzuweisen, dass man sich mehr auf die Zukunft und das, was vor einem liegt, konzentrieren sollte. Anstatt zu viel Zeit mit dem zu verbringen, was bereits passiert ist. Der Wochenrückblick ist Abschluss der vergangen sieben Tage und wird gerne gelesen. Mich erinnert jeder Wochenrückblick daran, aus der Vergangenheit möglichst zu lernen, aber nicht darin zu verharren, sondern sich auf die Gegenwart und die Zukunft zu fokussieren. Was man direkt an der letzten Frage in jeder Wochenendausgabe erkennen kann: »Und kommende Woche?«

Wie war deine Woche?

Ich zeige dir an dieser Stelle meine Bewertung auf einer Skala von 1 bis 10 Sternen. Ich hatte dir im Verlauf beschrieben, wie es mir ergangen ist. Was war mir wichtig? Was von Gesprächswert? Und worüber lohnte es sich, aufzuregen? Es war von allem etwas dabei. Somit komme ich auf acht und einen halben Stern in dieser Woche.

Bewertung: 8.5 von 10.

Und kommende Woche?

Der Muttertag ist zwar schon vorbei, aber ich freue mich bereits riesig auf den 23. Mai! Das ist der Geburtstag von Carmen, und obwohl sie ihn nicht gerne feiert, ist dieser Tag für mich etwas ganz Besonderes. Ich zähle schon die Tage bis zum 23. Mai runter, weil es für mich ein Tag voller Liebe und Freude ist. Es ist einfach ein besonderes Gefühl, und Gefühle sollten wir leben!

Carmen & Frank
Carmen & Frank

Ein kleiner Hinweis

Blog-Artikel sowie Beiträge (Microblogs) sind nicht wie Lexikoneinträge, die ständig aktualisiert werden. Sie spiegeln den Informationsstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider, ähnlich wie Zeitungsartikel. Hast du Anregungen, Kritik oder Korrekturvorschläge zu einzelnen Artikeln und Beiträgen? Schick mir einfach eine E-Mail oder eben in den Kommentaren. Ich freue mich über dein Feedback!


Artikel weiterempfehlen:

Danke für deinen Besuch!


Marken- & Produktwerbung:In meinen Artikeln und Erfahrungsberichten könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog MSblogplus.de nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt.

Externe Links sind sorgfältig und redaktionell ausgewählt. Sie ergänzen die Inhalte und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf MSblogplus.de. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Beitrag erwähnt. Dieser Blog ist vollständig unabhängig und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen, mit dem Ziel, anderen Menschen Mehrwert und Inspiration zu bieten.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert