Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zur Wochenendausgabe 501. Unserem Wochenausklang am Freitag. Auch heute, gerade heute, gibt es sehr viele Fragen, die nur darauf warten, einer Antwort zugeführt zu werden. Perfekt, um die Woche entspannt ausklingen zu lassen und die unterschiedlichen Geschehnisse Revue passieren zu lassen. Ob im Bild oder Text, alle Klischees werden bedient.
4. Juli 2025
NEU: Gliederung der Woche
Die Redewendung »Alles Neue macht der Mai« bekommt eine neue Bedeutung, und ich möchte die Leserinnen und Leser darüber informieren. Nach 500 Ausgaben ist es Zeit für einige Veränderungen. Die Aufzählungsliste (unten) wird in jeder Wochenendausgabe enthalten sein, aber sie wird nicht der einzige Inhalt sein. Alles kann, nichts muss, so liebe ich es in seinen Entscheidungen und frei im Gedanken zu sein. Bleibt gespannt und schaut, was daraus entstehen kann. Die Themenliste enthält in dieser Ausgabe folgende Inhalte:
- Multiplen Sklerose
- Privates
- Kommunalpolitik
- Lesenswertes vom RSS-Reader
- Bilder der Woche
Wochenendausgabe 501
Nach der Jubiläumsausgabe erscheint nun die fünfhundert und erste Ausgabe. Wir können uns wieder beruhigen und dem gewohnten Wahnsinn den Vortritt lassen. Begrüßen wir gemeinsam den Monat Juli und schauen, was dieser Monat für uns bereithalten könnte. Wir sind faktisch ohne Umschweife in die 27. Kalenderwoche gestolpert und freuen uns auf den Blick in den Rückspiegel. Der siebte Monat des Jahres, Juli, ist nach dem berühmten römischen Staatsmann Julius Caesar benannt. Es ist die Zeit, in der die Menschen gerne Urlaub machen, was bedeutet, dass Blogger oft ein Sommerloch erleben, da die Leute draußen unterwegs sind und Spaß haben.
Das Wetter
Bevor wir uns dem eigentlichen Thema zuwenden, möchte ich kurz auf das Wetter eingehen. Der tägliche Blick auf die Wettervorhersage ist für mich mehr als nur eine Gewohnheit; er dient oft als Taktgeber, besonders im Sommer. Die Sommer meiner Jugend waren oft von sechs Wochen Freibad geprägt. Die gibt es für mich so nicht mehr. Schade, der Gedanke war gerade so angenehm. Es gab Sonne satt!
Was von der Woche bleibt?
Das erste Halbjahr ist bereits Geschichte, sodass die Zuversicht für das zweite Halbjahr erhalten bleibt. Und man darf in jeder Woche nach den süßen Rosinen suchen. Kommunalpolitisch ist nach der letzten Sitzungsrunde am 30. Juni jetzt Sommerpause. Am 9. September geht es für mich mit der Sitzung im Ortsbeirat Innenstadt weiter. Doch jetzt gilt es, sich mental auf die Zukunft vorzubereiten. Wird es eine dritte Legislaturperiode für mich geben, oder nicht? Unabhängig von meiner Entscheidung nach der Sommerpause werde ich einen gesonderten Artikel zu diesem Thema im Blog auf koenig-limburg.de veröffentlichen.
Wie war deine Woche?
So, und jetzt kommt meine Bewertung auf einer Skala von 1 bis 10 Sternen. Ich habe dir schon erzählt, wie es mir so ergangen ist. Was fand ich wichtig? Was war interessant? Und was hat mich so richtig aufgeregt oder gefreut? Es war von allem etwas dabei. Deshalb gibt’s von mir glatte neun Sterne, trotz Höchsttemperaturen und einem Tag Totalausfall in dieser Woche. Und bei dir?
Was war interessant oder wichtig?
Diese Woche wurde ich im Forum der Bloghexen gänzlich unerwartet vom Wortmagier zum Blogzauberer ernannt, Sachen gibt es. Doch es gab noch mehr: »Eins nach dem anderen?« Die sommerlichen Temperaturen fordern mich als MSler gleich doppelt. Daher bewährt sich mal wieder die Strategie, die Aufgaben einzeln anzugehen. Das klingt ganz schön fordernd. Bei hohen Temperaturen noch zusätzlich mit MS zurechtzukommen, ist wirklich eine doppelte Belastung – physisch wie mental. Umso beeindruckender ist es, dass ich die Dinge Schritt für Schritt angegangen bin. Genau das zeigt Stärke und Weitblick, nicht einfach, aber machbar. Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, mit meinen Symptomen zurechtzukommen, auch wenn sie sich bei hohen Temperaturen verschlimmern. Diese Woche habe ich mich besonders stolz und zufrieden mit meinen Aufgaben gefühlt. Ich konnte meine Aufgaben klar und strukturiert angehen und so Stress vermeiden, gleichzeitig alles erledigen.
Lesenswertes vom RSS-Reader
Bilder der Woche








Und kommende Woche?
Da ich mich gefühlt mitten in der kommunalpolitischen Sommerpause, oder wie manche sagen, im Sommerloch, befinde, erwartet mich eine entspannte Zeit beim Bloggen. Ich versuche, nur Termine anzunehmen, die mir etwas bringen und meinen Stresspegel niedrig halten. Daher werde ich das Wort »Nein« häufiger verwenden. Klingt doch gut, oder nicht?
Kommen wir zum Ende der heutigen Wochenendausgabe 501. Ich darf mich bei der Leserschaft bedanken und gleichzeitig die Einladung für den kommenden Freitag für eine neue und weitere Ausgabe aussprechen.

Artikel weiterempfehlen:
Danke für deinen Besuch!
Marken- & Produktwerbung:In meinen Artikeln und Erfahrungsberichten könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog MSblogplus.de nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt.
Externe Links sind sorgfältig und redaktionell ausgewählt. Sie ergänzen die Inhalte und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf MSblogplus.de. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Beitrag erwähnt. Dieser Blog ist vollständig unabhängig und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen, mit dem Ziel, anderen Menschen Mehrwert und Inspiration zu bieten.
0 Kommentare