Freitag: Worum geht es in der heutigen Wochenendausgabe? Zum einen um den cleveren Weg durch die Woche, Achtsamkeit und Zuversicht, sich den unterschiedlichen Aufgaben zu stellen und sich dabei nicht aus dem Fokus zu verlieren.
26. September 2025

Wochenendausgabe 513
Der heutige Blog behandelt den klugen Umgang mit der laufenden Woche, Achtsamkeit und Zuversicht bei der Bewältigung täglicher Aufgaben, ohne den Fokus zu verlieren. Es ist sinnvoll, sich dem Alltag zu öffnen, besonders wenn der Himmel uns zeigt, dass dies die letzte Ausgabe im September ist. Nach einem schönen Spätsommer-Samstag begann der Sonntag mit Gewitter und Regen. Der Montag markierte den kalendarischen Herbstanfang und verabschiedete den September in der Wochenendausgabe 513.
Freitags frisch auf den Tisch
Pünktlich zum Wochenende erscheint unsere Wochenendausgabe auf digitalen Bildschirmen oder Tischen. Zu Beginn wird die Frage gestellt, ob die Woche ruhig war oder genau das Gegenteil. Nach der Messe in Düsseldorf und dem Tag der Selbsthilfe in Limburg musste all dies organisiert und verarbeitet werden, was aufgrund des Umfangs eine Herausforderung darstellte.
Die Windschutzscheibe ist größer als der Rückspiegel
Da darf man ja gespannt sein. Trotzdem ist der Blick in den Rückspiegel zwingend nötig, direkt nach der REHACARE in Düsseldorf ging es für mich am Samstag zum Tag der Selbsthilfe. Als Vertreter der Freien Demokraten im Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Kultur habe ich in der Limburger Stadthalle den »Tag der Selbsthilfe« besucht. Die letzten 10 Jahre ein gern gesehener Termin im September, wenn die so wichtige Veranstaltung physisch stattgefunden hat. Hier zeigt sich ein mehr als breites Ehrenamt, getroffen habe ich teile meiner Kollegen aus der Kreistagsfraktion der Freien Demokraten. Ein Rundgang zum Auftakt der Veranstaltung in der Limburger Stadthalle, konnten wir so gemeinsam umsetzen.




High Five und oder What the fuck?
Ein regelmässiges „High Five ist uns allemal liebe als ein WTF, soviel steht fest. Doch was kannst du aus deiner Woche in den Kommentaren berichten, ein High Five oder doch ein What the fuck? Persönlich konnte ich kein WTF in meinem Umfeld ausmachen, zum Glück, wer benötigt das schon. Mein High Five liest du im Absatz „Was von der Woche bleibt“.
Was war wichtig, was von Gesprächswert?
Eine Standardfrage der Woche, dies würde ich so nicht unterzeichnen. Regional war in Sachen Kommunalpolitik einige von Gesprächswert. Regional war von meinem langjährigen Einsatz in Sachen öffentlicher WC im »Design for all“ das finale Ergebnis zu sehen.

Was von der Woche bleibt?
Ein historischer Meilenstein für mich persönlich der wird bleiben. Nicht nur für heute bin ich wohl ein Herr der Ringe. 1.250- mal habe ich jetzt alle Ringe auf der Apple Watch schließen können. Für mich ein historischer Meilenstein und ein gutes Gefühl dazu. Bei meinen körperlichen Voraussetzungen mit MS erstaunlich gut.

Die Erkenntnis der Woche
Wir haben festgestellt, dass Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sei es für Fern- oder Regionalstrecken, nicht zu uns passt. Die Abhängigkeiten sind belastend, da man mit Bus oder Bahn nicht einfach auf einen Parkplatz fahren und eine Pause einlegen kann.

Wie war deine Woche?
In der jüngeren Vergangenheit haben wir in jeder Wochenendausgabe die Frage gestellt: Wie war deine Woche? Und im Anschluss auf einer Skala von 1 bis 10 Sternen die Woche bewertet. Dies konnten wir bisher mit einem Plug-in umsetzen, das uns aus Gründen (Sicherheit) nicht mehr zur Verfügung steht. Trotzdem ist es wichtig, die einzelnen Wochen zu bewerten und den nötigen Ausdruck zu verleihen. Eine kreative Lösung war schnell gefunden und weit mehr als nur ein Sternsymbol. Somit bleibt es auch in Zukunft spannend, schließlich ist die Palette der unterschiedlichen Emojis breit genug. In dieser Woche habe ich den roten Faden nicht verloren und vergebe aus diesem Grund acht 🧶 und hoffe auf eine weitere Woche im Gleichklang.
🧶🧶🧶 🧶🧶🧶 🧶🧶
Impressionen der Woche
Wir haben unten einige Impressionen eingefügt, damit sich unsere Inhalte mit den Bildern ergänzen.




Spoiler der Woche
In der kommenden Woche erscheint die erste Oktober-Wochenendausgabe, womit das letzte Quartal des Jahres 2025 beginnt. Kurz vor Redaktionsschluss gab es noch eine Überweisung zum MRT – die Bandscheibe meldet sich deutlich.

Marken- und Produktwerbung
In meinen Artikeln und Beiträgen könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es könnte sich um Werbung handeln. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf diesem Non-Profit-Blog nicht statt. Externe Links werden redaktionell ausgewählt und ergänzen die Inhalte thematisch. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich erwähnt. Dieser unabhängige Blog verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen und sollen anderen Menschen Mehrwert und Inspiration bieten.
0 Kommentare