About me

Über mich

Zwei private Blogs von und mit Frank F. König

Hallo, ich bin Frank!

Ich bin ein Mensch, Ehemann, Vater, Opa, Blogger, Hobbyfotograf, Kaffee-Liebhaber und Hesse. Und lebe mit Multipler Sklerose. Betreibe diesen Blog und einen weiteren privaten Blog. In beiden teile ich tiefgehende Einblicke, Ereignisse und Meinungen zu meinem Leben mit Multipler Sklerose. Diese Blogs, auch bekannt als Web-Logs, öffentliche Tagebücher oder Journale, sind der Ort, an dem ich meine Gedanken und Gefühle festhalte. Sie bieten eine bunte und bewegende Themenwelt, und ich schreibe über alles, was mich bewegt. Ein kleiner Vorgeschmack: Das königliche Notizbuch spielt vor den Blogs die sogenannte Hauptrolle. Ohne ein Notizbuch wären die beiden Blogs oft leer.

Regelmäßige körperliche Aktivität kann das Wohlbefinden steigern, insbesondere für Menschen mit Multipler Sklerose (MS). Bewegung umfasst verschiedene Aktivitäten, darunter Arbeit, Freizeit, aktive Fortbewegung im Alltag und Sport. Sie trägt maßgeblich zur Lebensqualität bei. Als Rollstuhlfahrer mit körperlichen Einschränkungen habe ich festgestellt, dass Bewegung meine motorischen und kognitiven Fähigkeiten im Alltag fördert. Regelmäßige Bewegung trägt sowohl zur Erhaltung als auch zur Verbesserung meines Gesundheitszustands bei. Diese persönlichen Erfahrungen möchte ich gerne mit euch auf MSBlogPlus.de teilen. In den FAQs beantworte ich die häufigsten Fragen meiner Leserinnen und Leser. Der Wortwitz „Meine Specs zur Multiplen Sklerose (MS)“ war einfach zu gut, um ihn zu ignorieren, daher die Bezeichnung. Veränderungen im Leben erfordern Mut – das ist meine vereinfachte Haltung. Oft werde ich als Optimist mit einem Hang zu gutem Essen bezeichnet. Ob dieser Ansatz der Realität entspricht, liest du in den einzelnen Artikeln. Keine Angst: Ich verfasse die Artikel unter dem Pseudonym MS.Powerman. Multiple Sklerose reicht völlig aus; multiple Gedanken würden dies nicht verbessern.

Frank, alias MS.Powerman

Der Frank ist Baujahr 1959 – ein echtes (Rollstuhl) Modell mit Charakter und einer ordentlichen Portion Lebenserfahrung. 2015 habe ich den Blog Koenig-Limburg.de ins Leben gerufen, um meine Leidenschaft – des Bloggens – mit der Welt zu teilen. 2024 wurde alles auf Neuanfang gestellt und mit frischem Content bestückt. Mit Begeisterung und Herzblut betreibe ich die beiden Non-Profit-Blogs – ehrenamtlich und dies mit viel Leidenschaft für Themen, die mich wieder bewegen. Ich lade dich herzlich ein, in meinen Artikeln zu stöbern. Wer weiß, vielleicht findest du Inspiration, ein Lächeln oder einfach etwas Schönes zum Mitnehmen.

Denn aus meiner Sicht gilt: Ein Kompromiss ist vielleicht ein passabler Schirm, aber als Dach? Na ja, ich würde etwas Solideres empfehlen. Damit wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern!

Blog Historie

Ich blogge seit 2011. Anfangs habe ich bei blogger.com gebloggt, doch seit 2015 betreibe ich meinen eigenen Blog (Koenig-Limburg.de) mit WordPress und eigener Domain. Im Mai 2024 kam dann MSBlogPlus.de hinzu, seither sind wir im Doppelpack online.

Frank, alias MS.Powerman

7 Kommentare

  1. Fred Lang

    Hallo Frank,

    Gästebücher sind ja inzwischen leider ganz aus der Mode gekommen. Sowohl in unserem Alltag, als auch im Netz.
    Ich gehöre einer Generation (938) an, für die ein GB noch etwas ganz Normales war. Mitte der 1990-er war dann ein virtuelles GB fester Bestandteil meiner Homepage.
    Natürlich ist das Angebot und insbesondere die Nutzung der Kommentarfunktion, wenn es um einen gegenseitigen Gedankenaustausch zu einem speziellen Thema geht, eine gute Sache. Ein GB ist ja eher, z.B. für Grüße an den Betreiber der jeweiligen Seite, gedacht

    Herzliche Grüße
    Fred

    Antworten
    • Fred Lang

      Korrektur betr. Generation (938)

      Ganz so alt bin ich dann doch nicht. Richtig: 1938 ,-)

      Antworten
      • MS.Powerman

        Hätte mich auch gewundert, Fred.

  2. MS.Powerman

    Das sogenannte Gästebuch ist hiermit eröffnet – doch stellt sich die Frage: Benötigt ein Blog wie dieser überhaupt noch ein Gästebuch? Wir nutzen dafür die Kommentarfunktion, die uns der Blog zur Verfügung stellt. So kann jeder Besucher selbst entscheiden, ob er eine Anregung, einen Gruß oder auch konstruktive Kritik hinterlassen möchte. Am Ende des Tages ist es für uns vordergründig eines: Kommunikation. Und diese ist essenziell – denn schließlich verstehen wir Menschen uns am besten durch den Austausch miteinander.

    Viel Freude damit!
    Frank🎗️

    Antworten
    • Stangier , Katharina

      Hallo und guten Tag !!!

      Heute möchte ich es nicht versäumen der Königin ganz herzlich zum Geburtstag 💐zu gratulieren, also von mir, unbekannterweise , ganz ,ganz viele Glück- und Segenswünsche 🍀und weiter alles Gute,🎂 besonders viel Gesundheit und Geduld, lauter Worte die mit G beginnen ….wünscht Katharina Stangier 🐞

      .

      Antworten
      • MS.Powerman

        Katharina, herzlichen Dank!

      • Stangier , Katharina

        Hallo, mir sind gerade beim Lesen eines neuen Kommentares noch ein paar Worte mit „G“ eingefallen : Geld, Geselligkeit ,Gemeinsamkeit, Geschenke, ,Geruhsamkeit, Gerechtigkeit, Gefälligkeit,gehört und verstanden werden, gelobt und wahrgenommen werden, Gutmütigkeit, Güte, Gnade… ( schon fast vergessene, aber schöne Worte!), Glaube, nicht unbedingt religiös, auch der, an sich selbst, oder an andere/s, , ach, es gibt noch mehr, aber dabei belassen ich es mal, es sollte eine Aufzählung an Geburtstagswünschen sein und nicht z.B. Gabel, Grün oder Gerhardt…vll. sollte man das Wort GOLD noch dazu wünschen? Warum nicht ? Also, was das nun insgesamt am heutigen Morgen eigentlich soll, keine Ahnung, hat jedenfalls von meinem schlechten Befinden vorübergehend etwas abgelenkt !! Außerdem, liebe ich es , Worte zu sammeln und auch irgend etwas an Texten zu schreiben, die sich reimen….also, bei Bedarf gerne melden …. gute Feiertage, Grüsse von Katharina 🌸..🌞..👋 !!

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert