Blogartikel

Blogcast – Lesen oder Hören?

Blogcast – Lesen oder Hören?

Blogcast – Lesen oder Hören?

von | 19. Juli 2025 | Technikwelt | 0 Kommentare

Wagt euch mal an etwas Neues? In unserem heutigen Technikartikel geht es um »Blogcast – Artikel Lesen oder Hören?«.

Blogcast – Lesen oder Hören?

Der Blogcast vereint die Vorteile von Blogartikeln und Podcasts. Leserinnen und Leser haben die Wahl, ob sie den Artikel lesen oder ihn lieber, als Audioinhalt hören möchten. Aufwand und Wirklichkeit! Die Lösung könnte in der KI liegen. Unsere ersten Versuche mit dem Google-Dienst »NotebookLM« waren vielversprechend. Es war wie eine Reise in unbekannte Welten, in der ein Audiofile gegen den Artikel antrat, den die Leser hören konnten, wenn sie dies wünschten. 

KI – Privatpersonen können kostenlos loslegen?

Der erste Versuch, der zwischen Smartphone und Laptop stattfand, resultierte in einer riesigen WAV-Audiodatei, die für einen Blog ungeeignet schien. Da dies auf Dauer nicht tragbar wäre, versuchte ich, das WAV-Format in ein deutlich kleineres m4a- oder mp3-Format umzuwandeln. Unsere 500. Wochenendausgabe haben wir zu einem Jubiläums-Blogcast umwandeln lassen, um diese besondere Ausgabe auch in Audioformat zu bewahren. Zwei Blogs bedeuten auch zwei verschiedene Welten, die als Artikel zum Lesen gerne, aber als Blogcast eher selten zu finden sind. Der Grund dafür ist der erhebliche Aufwand, der für die Erstellung einer Blogcast-Serie erforderlich ist. 

Jubiläumsausgabe

Jubiläumsausgabe jetzt hören?

Fazit

Es wäre zwar verlockend, aber es wird ein Highlight bleiben und nicht in jedem Blogartikel zur Umsetzung kommen. Gelegentlich wird sich ein passender Artikel finden, um dies temporär anzugehen und schließlich umzusetzen. Abschließend kann ich sagen, dass es mir Freude bereitet hat, neue Wege zu gehen und etwas Neues auszuprobieren.

Frank, alias MS.Powerman

Marken- und Produktwerbung

In meinen Artikeln und Beiträgen könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es könnte sich um Werbung handeln. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf diesem Non-Profit-Blog nicht statt. Externe Links werden redaktionell ausgewählt und ergänzen die Inhalte thematisch. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich erwähnt. Dieser unabhängige Blog verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen und sollen anderen Menschen Mehrwert und Inspiration bieten.

Sei mutig & freundlich

Kategorie

Artikel Datum

19. Juli 2025

Bloghexe

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Schon gelesen?