[Bloggerschnack im Mai 2025] Gastbeiträge anderer Blogger auf deinem Blog, Gastbeiträge von dir auf anderen Blogs. Wie stehst du dazu? Die Antworten im heutigen Artikel, viel Spaß.
Bloggerschnack 05–2025
Ich bin in einem Bloggerforum, wo ich mich richtig wohlfühle. Alle Bloggerkollegen sind gewiss nett. Das besagte Forum heißt forum.bloghexe.de und bietet immer wieder tolle Themen und Aktionen zum Mitmachen. Es gibt als ein Beispiel die Reihe »Bloggerschnack«, bei der man jeden Monat ein vorgegebenes Thema schreiben kann. Natürlich nur, wer Lust und Zeit hat!
Bloggerschnack im Mai 2025
Hey Leute! Hier ist der Blogerschnack für Mai. Dieses Mal geht es um Gastbeiträge und wie wir dazu stehen würden. Lasst uns anfangen. Im Wesentlichen begrüße ich dies positiv. Eine unabdingbare Voraussetzung für mich ist jedoch, dass die im Vorfeld getroffenen Vereinbarungen für beide Seiten gelten. Meine bisherigen Erfahrungen waren weniger positiv, da viel versprochen und wenig gehalten wurde. Daher bin ich in dieser Hinsicht vorsichtig geworden.
MS-Community: Gastbeiträge
Dass es funktionieren kann, darf ich ebenfalls bestätigen. Beim Projekt: »Unsichtbare Behinderungen« verlief das angenehm und reibungslos. Alles, was im Vorfeld besprochen wurde, traf anschließend zu. Da schrieb ich gerne einen Gastbeitrag, zumal ich Caro bereits länger kenne und sie ein verlässlicher Mensch trotz MS ist. Oder gerade wegen der MS?
Hier ein positives Beispiel zu einem Gastbeitrag von mir: MS.Powerman – unsichtbare Behinderungen.
Gastbeiträge sind ein bewehrtes Mittel unter Bloggern
Ich freue mich immer über Gastbeiträge auf meinen beiden Blogs und versuche, eine positive Einstellung zu bewahren. Es ist schon vorgekommen, dass ein Gastbeitrag nicht veröffentlicht wurde, weil die Zeit nicht reichte. Okay, das kann passieren, aber es ist schon etwas ärgerlich, wenn es gleich dreimal passiert und der Beitrag dann auf einem anderen Blog veröffentlicht wurde. Ehrlichkeit ist mir wichtig. Wenn du keine Zeit hast oder mein Blog nicht zu deinem Content passt, sag mir einfach Bescheid. Damit kann ich gut leben. Aber wenn du mich hängen lässt, aber wenn du mich hängen lässt, bin ich enttäuscht und derjenige außen vor.
Hilfeaufrufe inklusive Spendenaufrufe
In diesem Themenfeld bin ich sensibel, da meine Erfahrungen, um es freundlich auszudrücken, weniger positiv waren. Das Positive steht für mich klar im Vordergrund, dennoch würde ich zukünftig keinen Aufruf mit den passenden Hintergrundinformationen mehr auf meinen Domains veröffentlichen. Ich konzentriere mich auf die positiven Aspekte, aber ich werde in Zukunft keine solchen Aufrufe mehr auf meinen Domains veröffentlichen. Jeder kann sich selbst um eine Domain und seinen Content kümmern, dafür benötigt niemand meine Präsenz.
Die Blog-Vielfalt lebt von solchen Aktionen
Ich finde Gastbeiträge super – sowohl zum Lesen als auch zum Erstellen, je nach Kontext natürlich. Sie bringen frischen Wind, neue Perspektiven und oft auch eine andere Tonalität oder Expertise ins Spiel. Gerade auf Blogs mit unterschiedlichen Ausrichtung können sie richtig viel Mehrwert bieten. Deshalb bin und bleibe ich offen. Vielen Dank für dein Interesse! Ich hoffe, wir können uns bald mal wieder austauschen, genügend Platz bietet die Kommentarfunktion. Was hältst du davon?
Oh nein, schon wieder ein Artikel vorbei! Aber hey, es ist nur ein Monat, und im Juni sind wir mit einem und neuen »Bloggerschnack« sowie Thema wieder dabei. Bis dann!
Weitere Teilnehmer beim Bloggerschnack
- Heldenhaushalt
- MSBlogPlus – liest du gerade
Die Liste wird kontinuierlich erweitert!

Artikel weiterempfehlen:
Danke für deinen Besuch!
Marken- & Produktwerbung:In meinen Artikeln und Erfahrungsberichten könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog MSblogplus.de nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt.
Externe Links sind sorgfältig und redaktionell ausgewählt. Sie ergänzen die Inhalte und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf MSblogplus.de. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Beitrag erwähnt. Dieser Blog ist vollständig unabhängig und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen, mit dem Ziel, anderen Menschen Mehrwert und Inspiration zu bieten.
Hallo Frank,
ja schade wenn Dinge besprochen werden und dann nicht erfüllt werden, aber gut dass es auch die andere Seite gibt und Du auch schon positive Erfahrungen sammeln konntest. LG Edeline
Hallo Edeline!
Schön, dich hier zu lesen und dass wir gemeinsam feststellen dürfen. Es werden alle Lager wie im echten Leben bedient, ich bleibe da eher positiv ausgerichtet. Da der Stress vollautomatisch kommt. LG Frank
Ach spannend. Und vor allem schön, dass du mit Gastbeiträgen gute Erfahrungen machen konntest. Ich schrieb nur ein zwei Mal eine Blogvorstellung woanders.
Hallo Sari!
Da hatte ich wohl Glück und ein gutes Umfeld in der MS-Community. Ich bin auf die anderen Erfahrungen gespannt.
LG Frank