Der Bereich Ernährung & Rezepte auf MSBlogPlus wurde in letzter Zeit etwas vernachlässigt. Wie so oft im Leben gab und gibt es dafür Gründe, die uns zu einer Entscheidung geführt haben, die diese Kategorie wiederbeleben wird. Mehr dazu im Artikel: »Gruß aus der Küche«.
Gruß aus der Küche
»Firlefanz« ist ein deutsches Wort und bezeichnet meist etwas Unnötiges, Albernes, Überflüssiges oder auch Kitschiges. »Fleischesser vs. Veganer« Dieses Schwarz/Weiß denken ist einfach köstlich, der Fleischer der schwarze und jeder Veganer der weiße? Als würde der Fleischesser nur Fleisch und der Veganer nur vegan essen? Fragen über Fragen, wie sie nicht unnötiger sein könnten. Kein angekündigtes Kochduell von Fleischesser vs. Veganer, also lasst die Verschwörungstheorien mal stecken und lest, was ich mitgebracht habe. Einen Gruß aus der Küche.

Der »Gruß aus der Küche« wird zukünftig im Blog die Kategorie Ernährung & Rezepte schmücken, mehr noch aufwerten. Warum ist das so? Nun, es gibt ein paar Gründe, die ich gleich erklären werde. Aber zuerst mal zwei Dinge, die mich dazu gebracht haben. Erstens ist der Content in dieser Kategorie in letzter Zeit etwas zurückgegangen, und das ist auch richtig so. Zweitens gab es da diese eine militante Veganerin, die mit ihrer Gruppe einfach keinen Blick und noch weniger Verständnis dafür hatte, dass Menschen Fleisch essen. Und um es mal so zu sagen: Solch ein Gruß kann schon überaus groß ausfallen.
Infobox: Der Begriff »militante Veganer« bezieht sich auf Personen, die aggressive Taktiken verwenden, um Veganismus und Tierrechte zu fordern. Persönlich gehöre ich zu den Menschen, die: sich vegan, vegetarisch und Fleisch essen. So würde man mich als Flexitarier bezeichnen. Da ich offen bin und jeder sich ernähren soll, wie ihm es beliebt.
Unterschiedliche Quellen bei der Recherche
Verunglimpfungen auf Social Media und Co.
Artikel, Bilder auf Social Media wurden verunglimpft, darauf habe ich keine Lust und Energie übrig. Somit wird deutlich, wie ich mich ernähre und Freude an dem finde, was aus der Küche auf den Esstisch wandert. Für mich immer ein »Gruß aus der Küche«, denn die kleine Königin zaubert, mal mehr und weniger mit Unterstützung durch mich, das Essen auf den Tisch.
Der »Gruß aus der Küche« wird auf Deutsch als »Appetithäppchen« oder »Fingerfood«bezeichnet. Gerade dann, wenn es sich um kleine, leicht zu essende Speisen handelt. Die französische Übersetzung »Amuse-Gueule« (oder »Amuse-Bouche«) wird ebenfalls häufig verwendet, bedeutet aber wörtlich »Gaumenfreude« oder »Mundfreude«. Größen und Freude sind mir bei jeder Mahlzeit willkommen, egal ob:
- Flexitarier
- Vegetarisch
- Vegan
Jeder einzelne Beitrag: Gruß aus der Küche erhält zukünftig zum optischen Unterscheiden einen Buchstaben sowie Zahlen als Nummer. So kann die Leserschaft mit einem Blick erkennen, worum es sich bei dem Gruß aus der Küche (Mahlzeit) handelt.
- Gruß aus der Küche – F
- Gruß aus der Küche – V
- Gruß aus der Küche – VG
Gängige Abkürzungen sind ‚V‚ für vegetarisch und ‚VG‚ für vegan. Diese Abkürzungen sind international verständlich und erleichtern Essern die Orientierung. Es gibt keine gängige, allgemeingültige Abkürzung für Flexitarier. Die Begriffe Flexi oder Flexi-Essen werden manchmal verwendet, sind aber nicht standardisiert, so meine Recherche. Deshalb ist die Kennzeichnung ‚F‚ bei Flexitarier-Gerichten angebracht.
Vegane Mahlzeiten
Die Zubereitung veganer Mahlzeiten in der königlichen Küche stellt für die kleine Königin und mich einen zu hohen Aufwand dar. Daher beziehe ich vegane Speisen aus externen Küchen, wenn ich ein Gericht entdecke, das mich anspricht. Vegane Mahlzeiten sind mir vorbehalten, da die königliche Familie diese nicht bevorzugt. Ich bleibe offen für neue Geschmacksrichtungen und bilde mir so meine eigene Meinung. Selten, aber es kommt vor, überrascht wurde ich bisher in allen Richtungen. Somit ein klarer Vorteil für mich als Person.
Genuss vor Stress?
Essen ist doch das, was uns am Leben hält, oder? Aber wenn man gestresst ist, kann man den ganzen Genuss und die Freude daran verlieren. Ich versuche immer, positiv zu bleiben und jeden Moment zu genießen, besonders wenn es ums Essen geht. Also, mein Rat an dich ist: Lass andere ihre eigenen Entscheidungen treffen und genieße einfach, was du gerne isst. Und jetzt wird es Zeit für die Umsetzung, sodass die Kategorie: Ernährung & Rezepte mit Köstlichkeiten den Blog erobern kann. Der Auftakt ist getan, alles andere zeigt uns die Zukunft.
Schließen möchte ich den heutigen Artikel: »Gruß aus der Küche« mit einem wundervollen Zitat von Luc de Clapiers. »Die gute Küche ist das innigste Band der guten Gesellschaft.«

Artikel weiterempfehlen:
Danke für deinen Besuch!
Marken- & Produktwerbung:In meinen Artikeln und Erfahrungsberichten könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog MSblogplus.de nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt.
Externe Links sind sorgfältig und redaktionell ausgewählt. Sie ergänzen die Inhalte und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf MSblogplus.de. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Beitrag erwähnt. Dieser Blog ist vollständig unabhängig und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen, mit dem Ziel, anderen Menschen Mehrwert und Inspiration zu bieten.
0 Kommentare