Na, bravo!

Na, bravo!

Na, bravo!

Na, bravo! Hat ab sofort für die kleine Königin eine tiefergehende Bedeutung. Gesellschaftlich habe ich dies in der Wochenendbeilage für Interessierte neu eingeordnet. Doch Vorsicht: Es wird klassisch sowie historisch, gerade im Hinblick auf einen speziellen Filmklassiker.

»Na, bravo«! »Josef, sagens net immer … der Dialog, den du da schilderst, findet zwischen Erzherzogin Sophie und ihrem Gatten im ersten Film ›Sissi‹ statt.

Finale Hörgeräteversorgung

Nach mehreren Anläufen und Ablehnungen beteiligter Kostenträger wurde ich schließlich mit zwei Hörgeräten für gesetzlich Krankenversicherte versorgt. Weder die gesetzliche Krankenkasse noch der LWV-Hessen waren bereit, die Mehrkosten von über 1.000 EUR zu übernehmen. Es geht hierbei hauptsächlich um die Funktion des nachhaltigen Aufladens der Hörgeräte. Nun benötige ich aufgrund meines Nutzerverhaltens wöchentlich einen Satz Batterien. Auch das Zusatzmodul zum Hören in Sitzungen wurde abgelehnt.

Stiftungsanfrage zur Kostenübernahme

Ein Freund aus der MS-Community machte mich darauf aufmerksam, eine Anfrage an eine Stiftung zu stellen, da diese oft gerne einen Kostenanteil übernehmen. Mein vorgeschaltetes Telefonat brachte jedoch keinen Erfolg. Die Entfernung zwischen Hessen und Bayern stellte ein Problem dar. Dennoch war ich dankbar für den Hinweis, auch wenn es am Ergebnis nichts änderte. Dies zeigt, wie wichtig solche Informationen sein können.

Die Passform der Hörgeräte zur Lese- und Computerbrille müsste noch angepasst werden.

Es entstehen so unnötige Barrieren und Hindernisse in meinem Alltag und Leben. Ja, ich höre jetzt besser, das ist Fakt, auch wenn das mehr als zwei Jahre nach der ersten Verordnung gedauert hat. Doch die Handhabung im Alltag ist bei diesem Kassenmodell mit meinen Einschränkungen (Handfunktionen) eine Gefahr für die Hardware sowie ein weiterer Punkt innerhalb der Assistenz und Pflege, abgesehen von den Kosten für Batterien. Den Batteriestand kann ich nur schätzen, eine Anzeige gibt es nicht und das im Jahr 2025 als gesetzlich Versicherter. Na, bravo!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

MS.Powerman

Feb. 6, 2025

Bloghexe

Das könnte dich auch interessieren …