Umbruch: Der 28. Juni, ein geschichtsträchtiger Tag, doch was war passiert? Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) trat in Kraft. Gesellschaftlich ein Schritt in die richtige Richtung, ich sehe trotzdem einiges kritisch daran.
Wird es ein Umbruch oder ein weiterer Flop?
Gute Recherche beginnt oft mit einem »Aber«, ähnlich wie Debatten, die durch die Anerkennung unterschiedlicher Meinungen eine Vielfalt von Perspektiven fördern. In Zeiten des Wandels und der eigenen Perspektiven ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ein gesellschaftlicher Anfang, mehr leider auch nicht. All die Übergangsfristen schaden der gesamten Gesellschaft und verschenken Zeit und fördern weitere Ausgrenzung.

Artikel weiterempfehlen:
Danke für deinen Besuch!
Marken- und Produktwerbung
In meinen Artikeln und Beiträgen könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es könnte sich um Werbung handeln. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf diesem Non-Profit-Blog nicht statt. Externe Links werden redaktionell ausgewählt und ergänzen die Inhalte thematisch. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich erwähnt. Dieser unabhängige Blog verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen und sollen anderen Menschen Mehrwert und Inspiration bieten.
0 Kommentare