Blogartikel

Reminder – Das war die REHACARE 2025

Reminder – Das war die REHACARE 2025

Reminder – Das war die REHACARE 2025

von | 19. Oktober 2025 | Gesundheit | 0 Kommentare

Die REHACARE 2025 endete mit einem beeindruckenden Finale, bei dem über 34 000 Besucher aus 88 Ländern mehr als 800 Ausstellende aus 40 Nationen besuchten, um sich über Innovationen und Lösungen für ein selbstbestimmtes Leben zu informieren.

Quelle: rehacare.de

Reminder – Das war die REHACARE 2025

Besucher kehrten nach Hause zurück, was die Gelegenheit bietet, die Erlebnisse in Ruhe zu reflektieren und im nächsten Absatz einen kleinen Ausblick auf September 2026 zu wagen. Ob ich als Markenbotschafter für Meyra wieder dabei sein werde, hängt von Meyra und meinen chronischen Erkrankungen ab, aber ich bleibe optimistisch.


Es lohnt sich, vom 23. – 26. September 2026 in Düsseldorf dabei zu sein?

Die REHACARE International ist die führende Messe für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege. Jährlich treffen sich Expertinnen und Experten, Fachleute und Besucherinnen und Besucher aus Europa und Übersee in Düsseldorf. Ziel ist es, die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der Mobilität, barrierefreien Wohn- und Arbeitsgestaltung, sowie Hilfsmittel und Technologien für Menschen mit Behinderung zu präsentieren und zu erleben.


Mobilität neu gedacht!

Smarte Scooter, Hightech-Rollstühle, individuell angepasste Autos oder Gehhilfen: hier kommt Bewegung ins Spiel. Die Aussteller der REHACARE 2025 haben wieder gezeigt, wie Mobilität einfacher, flexibler und inklusiver sein kann.

Welche Innovation bewegt dich?

Leben und Teilhabe. In diesem Jahr präsentierte die REHACARE Messe in Düsseldorf in Halle 7a unter dem Hashtag #UnterstutzerlnAllenLebenslagen eine Veranstaltung, die sowohl Sportarten als auch alltägliche Unterstützung zeigte. Die MEYRA GmbH nahm erstmals als Kooperationspartner des BRSNW teil und ermöglichte es, die neuesten Aktiv-, Sport- und Elektrorollstühle zu sehen. Meine Messetage waren geprägt vom Austausch und Gesprächen mit Interessierten, persönlich habe ich sonst wenig von der REHACARE gesehen – was ich nicht schlimm fand und sehr zufrieden mit dem war was passiert ist.

Glückliche und Zufriedenheit Menschen

Die REHACARE wurde eindrucksvoll und gut auf Social Media begleitet, was auch nach der Veranstaltung zu verfolgen war. Mein Dank an „MEYRA“ als Bewegungstyp kann ich nach mehr als drei Jahrzehnten beurteilen was Selbstbestimmte Mobilität im Alltag bedeutet. Aktuell sammele ich weiterhin Erfahrungen um die Leserinnen und Leser auch Zukünftig über den „NANO“ sprich wie ich Frederic genannt habe hier im Blog sowie auf Social-Media zu informieren. Schon wenige Wochen nach der Auslieferung ist klar, dass meine Follower wissen, wie viel Freude und Sicherheit dieser Rollstuhl in meinen Alltag bringt.👨🏻‍🦽‍➡️

Das LED-Licht ein Highlight

Persönliches Fazit zur Rehacare 2025

Es ist Jahre her, seit ich die Rehacare persönlich besucht habe, aber sie hat einen bemerkenswerten Stellenwert für mich eingenommen. Der Austausch mit Menschen auf dieser Messe ist enorm, die Lernkurve steil und spannend. Obwohl ich persönlich wenig von der Messe gesehen habe, hat sie mich überzeugt.

Frank, alias MS.Powerman

Sei mutig & freundlich

Kategorie

Artikel Datum

19. Oktober 2025

Bloghexe

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Schon gelesen?