Blogartikel

Sneak Peek 71

Sneak Peek 71

Sneak Peek 71

von | 24. April 2025 | Fotografie | 2 Kommentare

Ja, hallo und herzlich willkommen zu einem neuen »Sneak Peek« – genauer gesagt zur Folge 71 – und einem weiteren Lieblingsort, den ich euch gerne in Bildern vorstellen möchte. Es geht erst einmal zurück ins Jahr 1964, bevor wir ins Jahr 2025 kommen. Viel Spaß.

Fotografie von Lieblingsorten

Das Main-Taunus-Zentrum (MTZ) hat seit seiner Eröffnung am 2. Mai 1964 eine kontinuierliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Vieles hat sich seitdem in seinem Erscheinungsbild und Angebot verändert. Und glaubt mir, ich war bereits 1964 als Kind mit meinen Eltern regelmäßig dort zu Gast.

Freitags ging es zum Einkaufen und Essen ins MTZ

Über die Jahre hat sich das MTZ zum größten Einkaufszentrum im Rhein-Main-Gebiet entwickelt – ein Meilenstein in jeder Hinsicht, besonders für mich als Kind. Ich erinnere mich an einen Freitag, als meine Eltern auf dem Parkplatz diskutierten: Wo stand das Auto nur? Es ging hin und her, bis klar wurde: Sie hatten nicht vergessen, wo der neue Opel Rekord geparkt war – er wurde gestohlen. Das war besonders bitter, da ich an Ostern in Oberems eingeschult worden war und mein grüner Lederschulranzen im Auto lag – auch er war verloren. Der Opel Rekord, der erst kürzlich unseren blauen VW Käfer ersetzt hatte, wurde jedoch schnell ersetzt: dieses Mal mit einem Opel Commodore. Ja, nach unserem Käfer fuhr mein Vater viele Jahre ausschließlich Opel.

Mövenpick-Restaurant im MTZ

Das Mövenpick-Restaurant im MTZ – ein kulinarisches Highlight auf höchstem Niveau – war all die Jahre unser Anlaufpunkt am Freitag, direkt am Brunnen, den es früher dort einmal gab. ⛲️

Impressionen aus dem MTZ

Neuausrichtung 2025

Jetzt, im April 2025, ist an der Stelle des ehemaligen Karstadt-Gebäudes etwas völlig Neues entstanden: eine Gastronomie mit dem Namen »Food Garden« – ein weiteres kulinarisches Highlight im MTZ. Anfang April konnte ich mir das persönlich anschauen, schließlich bin ich von Anfang an mit diesem Einkaufszentrum verbunden – das heute als eines der größten Outdoor-Shopping-Center Deutschlands gilt. Der neue Food Garden hat seine Stärken und Schwächen. Einige Restaurants hatten keine Bedienung, und man musste das Essen über einen großen Bildschirm bestellen. Leider war der Bildschirm für Menschen im Rollstuhl nicht leicht zu erreichen. Daher gab es keine Bowl, und wir setzten unseren Weg fort. Das gewählte Essen, geschmacklich ein Traum, wenn da nicht die überhöhte Preisgestaltung gewesen wäre – beim Shopping ein Wahnsinn, so meine Assistenz.

Frank, alias MS.Powerman

Marken- & Produktwerbung:In meinen Artikeln und Erfahrungsberichten könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog MSblogplus.de nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt.

Externe Links sind sorgfältig und redaktionell ausgewählt. Sie ergänzen die Inhalte und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf MSblogplus.de. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Beitrag erwähnt. Dieser Blog ist vollständig unabhängig und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen, mit dem Ziel, anderen Menschen Mehrwert und Inspiration zu bieten.


Artikel weiterempfehlen:

Danke für deinen Besuch!


Sei mutig & freundlich

Kategorie

Artikel Datum

24. April 2025

Bloghexen

2 Kommentare

  1. Sari

    Oh ich bin so neidisch auf die Miniso Filiale!! Warum gibt es keine in Berlin!!!

    Antworten
    • MS.Powerman

      Hallo Sari, ich würde nachfragen. Wir müssen dafür auch eine Stunde fahren, doch zweimal im Jahr nehmen wir den Aufwand auf uns.

      Regnerische Grüße aus Limburg ☔️
      Frank

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Schon gelesen?