Unser Wochenausklang zum Freitag, damit herzlich willkommen zur aktuellen Wochenendausgabe. Auch heute blicken wir ein wenig tiefer auf das Geschehen und Ereignisse der vergangenen sieben Tage. Was war wichtig? Was von Gesprächswert? Und worüber lohnte es sich, aufzuregen? So freuen wir uns sehr, die Antwort auf die Frage der Woche: »Was von der Woche bleibt« abzuliefern.
Wochenausklang zum 9. Mai 2025
Der ständige Druck auf den Schultern
Ich habe das Gefühl, dass der heutige Wochenausklang etwas ruhiger ausfallen könnte. Nicht, weil nichts los gewesen ist – aber manches benötigt einfach noch ein bisschen Zeit. Ereignisse wollen verarbeitet werden, nur so passt alles in den Kontext, um es dem Leser vernünftig zu präsentieren. Was in gleichen Teilen auf: Seit der Diagnose MS begleitet mich ein Gefühl des Drucks in meinem Kopf sowie Schultern. In dieser Wochenendausgabe kann ich meine Erfahrungen mit den Ängsten im Alltag und Leben mit MS nicht einmal ansatzweise darstellen. Dazu benötigt es einen weiteren Raum, also schauen wir gemeinsam auf die vergangenen Tage. Dazu arbeite ich an nachfolgender These: »Emotionen sollten kein Limit kennen?«. Wäre sicherlich ein schöner Artikel?
Wochenendausgabe 493
Gestern war hier noch aufgeräumt. Gewiss schade, dass ihr es verpasst habt. Zum Glück gibt es mit dem nachfolgenden Wochenausklang zumindest eine kleine Entschädigung. Es ist Freitag, kurz nach sieben Uhr, und ich nehme euch mit durch meine Woche. Die vergangenen sieben Tage bilden im Rückblick meine Woche ab. Es war ein unaufgeregter Tag, selten darf ich dies in meinem Alltag und Leben mit MS behaupten. Dabei mag ich solche Tage, an denen sich unspektakuläre Momente aneinanderreihen und es nichts Negatives um mich herum passiert. Kennst du solche Gefühle? Die aktuelle Situation ist für die meisten Menschen ziemlich hart. Wenn es stressig und anstrengend wird, reagieren wir alle anders. Manche Leute bleiben cool, überlegt und gelassen. Andere wiederum werden emotionslos und ziehen sich zurück. Ich möchte anmerken, dass Franks Zurückhaltung und Stille, ähnlich wie ein geruchloses Gas, auf eine unausgesprochene Gefahr hindeuten könnte. Behaupten Menschen, die mich länger und näher kennen. Persönlich würde ich mich in solch einem Fall nicht äußern wollen.
Das Wetter
Das Wetter präsentiert der »HinHocker«? Man verspottet mich als HinHocker, nur weil ich so gerne im Schwebesessel auf Balkonien sitze. Übrigens, nicht nur bei Sonnenschein. Entspannen kann ich auch, wenn es nur leicht regnet. Die vergangenen Tage war es mal sonnig, mal regnerisch, und morgens war es eindeutig zu frisch.

Fragebogen zu psychischer Gesundheit
In diesem Selbsttest wurden standardisierte Fragen verwendet, um mein Risiko für die Erkrankung an zwei weitverbreiteten und behandelbaren Störungen einer möglichen Angststörung sowie Depression einzuschätzen. Nicht unwichtig bei Multiple-Sklerose-Patienten.

Musik hat etwas Therapeutisches?
Ja, Musik hat tatsächlich eine therapeutische Wirkung, so meine Einschätzung. Sie kann Emotionen regulieren, Stress abbauen, sogar Schmerzen lindern und die kognitiven Funktionen in Teilen verbessern. Musik weckt und verstärkt Emotionen, die von verschiedenen Faktoren wie Alter, Lebensumständen und Stimmungen abhängig sind. Welches Musikgenre welche therapeutische Wirkung auf die Hörer hat, ist dabei sehr individuell. Musik beeinflusst unsere Laune, weckt Erinnerungen und hilft gegen Schmerzen. Wozu Melodien, Songs und Klänge imstande sind, erstaunt mich immer wieder.
Was von der Woche bleibt
Beginnen wir mit dem Aspekt, dass der Frank nach Wochen erstmals zur Physiotherapie gewesen war. Also, ab jetzt treffen wir uns wieder jeden Donnerstag, der Restgesundheit wegen. Es gab ein paar positive und auch ein paar nicht so positive Aspekte im internen Zirkel, alles war schick. Der Stresspegel von Außen war oftmals extrem, schön verpackt in einem Strauß Blumen. Gesundheitlich läuft es nicht so rund, sagen wir es mal so. Teilweise habe ich mich über Stunden von der Außenwelt abgeschaltet – Musik und Kopfhörer mit ANC waren die Rettung. Kreatives Schreiben dadurch exzessiv in der Umsetzung, wie man es gerade auf -=Blog4u=- erleben kann. Microblogging: Texte unter 500 Zeichen, teilweise darüber, das Ergebnis. Alles klar? Schau mal in die Wochenbeilage rein, vielleicht ist etwas für dich dabei, schließlich befinden wir uns im Wochenausklang.
Wie war deine Woche?
Ich zeige dir an dieser Stelle meine Bewertung auf einer Skala von 1 bis 10 Sternen. Ich hatte dir im Verlauf beschrieben, wie es mir ergangen ist. Was war mir wichtig? Was von Gesprächswert? Und worüber lohnte es sich, aufzuregen? Es war von allem etwas dabei. Somit komme ich auf glatte acht Sterne in dieser Woche.
Und kommende Woche?
Am 11. Mai ist der Tag des Blumenhandels oder wie andere sagen: Muttertag. Da ist er, der Müttertag, ich hatte eine Mutter. Viele Jahre ist sie bereits an einem anderen Ort. Glücklicherweise habe ich noch eine Schwiegermutter, deshalb auch Müttertag. Meine Frau hat Kinder und ebenfalls Müttertag. Und ich finde, Muttertag ist aus einem unbekannten Grund täglich, dachte ich so. Was Grund für mein Bild mit der Mutter ist, denn bald ist auch Vatertag, um dies nicht zu vergessen.

Und damit ist unser heutiger Wochenausklang auch schon Geschichte. Wenn man Entscheidungen im Stress trifft, ohne auch nur einen Moment innezuhalten und über mögliche Reue nachzudenken, riskiert man, sich selbst zu opfern. Schönes Wochenende, denn dies steht bereits vor der Tür.🚪

Artikel weiterempfehlen:
Danke für deinen Besuch!
Marken- & Produktwerbung:In meinen Artikeln und Erfahrungsberichten könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog MSblogplus.de nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt.
Externe Links sind sorgfältig und redaktionell ausgewählt. Sie ergänzen die Inhalte und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf MSblogplus.de. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Beitrag erwähnt. Dieser Blog ist vollständig unabhängig und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen, mit dem Ziel, anderen Menschen Mehrwert und Inspiration zu bieten.
0 Kommentare