Die aktuelle Wochenendausgabe ist mehr als nur ein Appetizer auf das bevorstehende Wochenende. Eine kurze Geschichte fasst die vergangenen sieben Tage zusammen und beleuchtet, was von der Woche übrig geblieben ist. So liefern wir auch am 5. September pünktlich ein Update zum Wochenausklang.
Wochenendausgabe 510
Die heutige Titelgeschichte in der Wochenendausgabe dreht sich um den Monat September, was wir bereits am Titelbild erkennen sollten, den wir an dieser Stelle begrüßen dürfen. Der Blick von Freitag bis zum Redaktionsschluss am Donnerstagabend verläuft meistens entspannt. Damit ist auch diese Woche bereits wieder Geschichte. Die vergangenen sieben Tage waren wiederholt voller kleiner Abenteuer und bunter Erlebnisse. Das Wetter hingegen war vom letzten Wochenende eher herbstlich. Was uns direkt zum Verlauf des Wetters führt. Ähnlich wechselhaft wie das Wetter waren meine Erlebnisse auf Social Media.
High Five & What the fuck
Das High Five stammt bereits aus der letzten Woche und war eine besondere lange und intensive Wochenendausgabe. Keine Angst die werden wir heute in der Ausgabe 510 nicht Wiederholen. Mein persönliches Highlight ist das Foto zum »Fenster-Freitag« der 36. Kalenderwoche. Hast du ebenfalls einen Moment zum Freitag, schreib diesen gerne in die Kommentare.

Elf Geheimnisse oder doch mehr?
Der heutige Blick der »Kings Week« aus dem königlichen Backstagebereich zeigt in der Wochenendausgabe dreizehn »Geheimnisse« sehr deutlich für unsere Leserschaft auf. Wie picken uns gerne das ein oder andere heraus und schauen was dies mit uns macht.
Gehört
Gelesen
Gegessen
Getrunken
Gekauft
Gefreut
Geärgert
Gelacht
Gesehen
Gewünscht
Getan
Geklickt
Gelesen & Gelacht
In den letzten sieben Tagen habe ich viel gehört, hauptsächlich meine tägliche Podcast-Liste. Gelesen, hauptsächlich Nachrichten. Kaffee getrunken, natürlich ohne Zucker. »Gelesen & Gelacht« hat eine doppeldeutige Bedeutung, die bei einigen Beiträgen deutlich wird. Menschen zu helfen und zu unterstützen ist ein seltenes Vorhaben, besonders bei der Umsetzung. Wir werden weiterhin die dreizehn »G« in unseren Wochenausklang integrieren. Und damit weiter zu wöchentlichen Standardfrage im Blog.

Was von der Woche bleibt?
Da ist die all wöchentliche Frage ja wieder: „Was von der Woche bleibt?“ Lamento ist ein so wohlklingendes Wort, das umgangssprachlich aber abwertend verwendet wird. So fühlt es sich für mich an, wenn sich täglich dysfunktionale Dinge vor mir ausbreiten. In meinem Leben ist es hohe Kunst, den Moment auszuhalten. Der Alltag ist bunt, vielfältig und oftmals weniger gemeinschaftsorientiert. Verbinden anstatt zur Trennung beizutragen ist damit eine hohe Kunst. Deshalb steht meine Einladung und dies Tag für Tag. Es ist fast schon alltäglich, dass man nachdenkt und die Perspektive wechselt. Allerdings ist es für mich frustrierend, dass so viele Menschen gewissen Dingen gleichgültig gegenüberstehen oder vorschnell urteilen.
Was du nicht selbst bestimmst, wird vom Leben bestimmt. Und dann hast du auch keinen Grund zur Beschwerde. Meine langjährige Erfahrung zeigt, dass Menschen, die vor ihrer eigenen Behinderung eine oftmals abwertende Haltung gegenüber anderen mit Behinderungen hatten, in der Beratung häufig Schwierigkeiten haben. „Eigenverantwortung ist übrigens kein Schimpfwort, sondern der erste Schritt in ein zufriedeneres Leben.„
Bewegungstherapie mit Folgen
Ein stechender Schmerz in der linken Leiste. Mir nicht unbekannt: Nach fünf Monaten ist die Adduktorenverletzung in der Leiste zurück. Die 5 Kilometer der aktiven Therapie mehr sollten es nicht werden, sind gefahren. Der passive Rest an Bewegung diente zur Schmerzlinderung in der Leiste, was nur teilweise gelang.
Eine Adduktorenverletzung in der Leiste, umgangssprachlich oft als Leistenzerrung bezeichnet, ist eine häufige und schmerzhafte Sportverletzung, die die Muskeln an der Innenseite des Oberschenkels betrifft. Diese Muskelgruppe, die Adduktoren, ist für das Heranziehen (Adduktion) des Beines zur Körpermitte verantwortlich. Verletzungen reichen von leichten Zerrungen über Muskelfaserrisse bis zu kompletten Muskelrissen.
Die Sterne leuchten für uns?
Die Zahl „Acht“ schreiben wir in dieser Woche, sich festzulegen manchmal nicht einfach, aber nötig. Deshalb möchte ich gerne mit einem breiten lächeln die heutige Wochenendausgabe wie einen guten Podcast an dieser Stelle schließen. In diesem Sinne euch eine schöne Zeit und an ins bevorstehende Wochenende.
Da war doch was: Messebesuch in Düsseldorf?
Die Rehacare in Düsseldorf ist die weltweit größte Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Integration und Pflege. Sie findet immer auf dem Messegelände Düsseldorf statt. Die Veranstaltung ist vom 17. bis 20. September 2025 geplant und zeigt innovative Hilfsmittel, Technologien und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen sowie für Angehörige und Fachpersonal. Meine Anreise , inklusive Hotel ist bereits durchgeplant so das einem Aufenthalt wohl nichts mehr im Wege stehen sollte.
Der Blick ist nach vorn gerichtet
Was erwartet Frank und die Leser in der kommenden Woche? Mein Terminkalender ist voll, und ich werde einige Termine aus Achtsamkeit streichen. Der Rest wird größtenteils in der kommenden Wochenendausgabe zu lesen oder im Bild zu sehen sein – wer weiß das schon im Voraus?

Marken- und Produktwerbung
In meinen Artikeln und Beiträgen könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es könnte sich um Werbung handeln. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf diesem Non-Profit-Blog nicht statt. Externe Links werden redaktionell ausgewählt und ergänzen die Inhalte thematisch. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich erwähnt. Dieser unabhängige Blog verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen und sollen anderen Menschen Mehrwert und Inspiration bieten.
Guten Morgen, bei uns war die Woche nicht so gut. Ich reduziere Baclofen. Es ist anstrengender als erwartet. Aber egal, es geht weiter. Ich kann aber der Woche nur knappe 6 Sterne geben.
Wann seit ihr in Düsseldorf?
Schönes Wochenende
Angelika
Hallo Angelika!
Das Baclofen nach unten, ein anstrengende Geschichte, so meine Erfahrung. In Düsseldorf wären wir den Donnerstag und Freitag den gesamten Tag auf der Messe, erst waren zwei Messetage geplant das wird mir zu anstrengend, da ich am Freitag zurück nicht mit dem ICE fahren müsste.
Schönes Wochenende
Frank
Hallo Frank , ich bin Donnerstag auf der Messe. Vielleicht treffen wir uns ja!
Liebe Grüße
Angelika
Angelika, das wäre schön.