Aktuelle Wochenendausgabe

Wochenendausgabe 514

Wochenendausgabe 514

von | 3. Oktober 2025 | 2 Kommentare

*Unbezahlte Werbung durch Namensnennung

Wochenendausgabe 514

Freitag: Der 3. Oktober, »Tag der Deutschen Einheit«, ist ein Feiertag in Deutschland. In der Wochenendausgabe 514 begrüßen wir den Oktober und starten ins letzte Quartal des Jahres 2025. Somit herzlich willkommen auf MSBlogPlus.de.

Veröffentlicht am 3. Oktober 2025.

Kapitel - wegen MS
Jeden Mittwoch hier im Blog

Wochenendausgabe 514

Jeden Freitag erscheint eine neue Folge der Wochenausgabe frisch auf deinem Bildschirm. Manche Geschichten enden nicht mit einem Punkt, sondern mit einer Erkenntnis. Unsere Perspektive kennen oftmals beide Seiten und sind damit besonders wertvoll, gerade zum Wochenausklang. Um es nicht zu vergessen kommen wir lieber direkt zum Wetter.

Anfang Oktober beginnt der »Goldene Oktober«, dessen Wetter wir täglich erleben werden. Die zunehmende Dunkelheit könnte ich etwas länger aufschieben, da der November für seine Dunkelheit bekannt ist, die wir im Oktober nicht in vollem Ausmaß erleben müssen. Oder macht dir die Dunkelheit nichts aus, mir schlägt diese aufs Gemüt, was zum nächsten Thema weiter unten passen würde: Sozialer Jetlag!

Freitags frisch auf den Tisch

Okay, oder auf den Bildschirm je nach nutzerverhalten. Frank jongliert hingegen mit seinen Terminkalendern für Kommunalpolitik und Privatleben. Anstatt ausführlich darüber zu schreiben, teile ich in den »Impressionen der Woche« gelegentlich Bilder, um den Überblick zu behalten und das Feedback der Leser zu genießen. Da diese gern gesehen werden, selbst Bryan Adams dachte so. „Ohne Bilder wüssten wir doch gar nicht, wie unsere Vergangenheit ausgesehen hat.

Das heutiges Thema: Der Soziale Jetlag!

Sozialer Jetlag tritt auf, wenn die innere biologische Uhr eines Menschen nicht mit dem sozialen Zeitplan übereinstimmt, was zu Müdigkeit und Konzentrationsproblemen führt. Dies geschieht, wenn äußere Verpflichtungen wie Arbeit oder Schule dazu führen, dass man gegen seinen natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus lebt, ähnlich wie bei einem Flug über Zeitzonen. Betroffene können chronische Schlafdefizite entwickeln, da sie versuchen, den Schlafmangel am Wochenende auszugleichen.

Im Blog von Edeline durfte ich dazu einen mehr als spannenden Artikel lesen. Der Titel „Chronisches Schlafdefizit: Was ist ein sozialer Jetlag? – Die gestörte innere Uhr im Alltag!“ Meine klare leseempfehlung wenn dieses Thema jemanden interessiert, die Lesezeit wird mit 6 Minuten angegeben, aufgrund dem komplexen Thema habe ich mir gerade bei den unterschiedlichen Quellen etwas mehr Zeit gegönnt.


Mein Wochenstenogramm: Aktiv und bunt durch die Woche!

📸 Die Oktober-Themen zum Projekt 52 stehen fest. Wer interessiert ist, findet die Beiträge später im Oktober auf koenig-limburg.de

💇🏻‍♂️ Es wurde Zeit für den Friseur, gesagt, getan! 

ℹ️ Assistenz und Hauswirtschaft am Dienstag und Donnerstag, eine dankbare Unterstützung.  

👨🏻‍💻 Schriftverkehr und To-do-Liste abgearbeitet. 

🪢 Videokonferenz-Update zu den Ausschüssen 

Der Leserservice

📬 Die Herbstferien in Hessen für das Schuljahr 2025/2026 sind von Montag, 6. Oktober 2025, bis Samstag, 18. Oktober 2025. Was zur Folge hat, dass es keine Sitzungsrunde im Oktober im Limburger Stadtparlament gibt. 

Gern gelesen

🤓 Es passt einfach so gut, Artikel, Beiträge oder Microblogs die mir positiv aufgefallen sind, gerne für euch aufzulisten. Rückblick auf Bar oder unbar (Blogparade #relevant)

Sportlich trotz MS

🧘🏻‍♂️ Wahnsinn, schon wieder eine Woche rum. Zeit für die sportlichen News der Woche. Tägliches Meditieren, sprich den Körper und Geist pflegen, mindestens 20 Minuten. Zudem die Bewegungstherapie mehrfach in der Woche.


Quartalsplanung und Endspurt

Mental Load ist das, was oft im Hintergrund passiert – die unsichtbare, geistige Arbeit, die im Alltag als Blogger oder im Ehrenamt anfällt. Es geht um das Planen, Organisieren und Koordinieren von Alltagsaufgaben und Verantwortlichkeiten. Diese Aufgaben werden manchmal als selbstverständlich angesehen, aber sie können eine große psychische Belastung sein, besonders für Frauen und Männer mit chronischen Erkrankungen. Diese Denkarbeit beinhaltet das Vorhersehen von Bedürfnissen, das Abwägen von Entscheidungen und das Überwachen des Fortschritts, ohne dass die eigentlichen Aufgaben ausgeführt werden.

Was sind die Aktivitäten und geplanten Inhalte der beiden Blogs im letzten Quartal und bis zum Jahresende 2025? Eine klare und eindeutige Frage, auf die ich gerne etwas genauer eingehen möchte. Denn das königliche Notizbuch weist noch einige Themenfelder auf. Der Langzeittest des M-25, der nach dem Review vom Juli 2024 überfällig ist, steht ebenso aus wie mein Erfahrungsbericht zu den CHIBA-Rollstuhl-Handschuhen, insbesondere bezüglich der An- und Ausziehhilfe am Handschuh. Neben all den Artikeln von »Immer wieder sonntags« auf koenig-limburg.de sowie der »Wochenendausgabe« auf MSBlogPlus.de wird es den Endspurt bei den #BlogWochen2025 geben, ebenso das #Projekt52. Was ich davon schaffe bekommt die Leserinnen und Leser über Social-Media oder direkt in beiden Blogs mit.

Was von der Woche bleibt?

Heute verzichten wir auf Sterne und rote Fäden und setzen auf Kreativität mit einem Kürbis, passend zum Oktober. 🎃 Sieben einzelne 🎃 wurden es in dieser Woche. Doch es bleibt mehr als ein Kürbis. Wegen der umfangreichen Wochenendausgabe konnten wir nicht alles abdecken, daher wird das eine oder andere Thema möglicherweise noch einen Microblog erhalten. Die Hoffnung ist, dass das Einzelne am Rand gut davon profitieren wird, wenn das Thema vertieft wird. Wir begegnen Menschen auch in einer Woche nie aus Zufall. Sie überqueren unsere Wege aus einem bestimmten Grund. Dankbarkeit spielt in meinem Leben eine aktive Rolle, voller Demut sage ich für deine Zeit. Doch zuvor gibt es noch einige Impression für die Leserschaft.

🎃🎃🎃 🎃🎃🎃 🎃

Impressionen der Woche

Bilder vermitteln oft mehr als Worte. Wer die Gelegenheit hat, sie zu lesen und zu interpretieren, erlebt hier im Blog einen zusätzlichen Vorteil. Besonders in der Wochenendausgabe – viel Freude.

Wir bleiben neugierig und blicken nach vorn

Bereits kommende Woche steht der nächste Besuch und Termin bei meiner HNO-Ärztin an. Der Grund naheliegend: Eine chronische Hautentzündung im Ohr und Gehörgang, medizinisch als chronische „Otitis externa“ bezeichnet, ist eine langwierige und oft unangenehme Erkrankung. Sie äußert sich durch wiederkehrenden Juckreiz, Schmerzen, Rötungen und Schuppenbildung. Bereits zwei Jahre nervt mich das alles.

Frank, alias MS.Powerman

Marken- und Produktwerbung

In meinen Artikeln und Beiträgen könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es könnte sich um Werbung handeln. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf diesem Non-Profit-Blog nicht statt. Externe Links werden redaktionell ausgewählt und ergänzen die Inhalte thematisch. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich erwähnt. Dieser unabhängige Blog verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen und sollen anderen Menschen Mehrwert und Inspiration bieten.

Tag 7: Immer wieder sonntags

2 Kommentare

  1. Edeline

    Vielen Dank für die Verlinkung und die lieben Worte 🙏
    Das mit der Chronischen Hautentzündung im Ohr klingt nicht gut; ich hoffe dass wird wieder besser! Alles Gute 🍀 LG Edeline

    Antworten
    • MS.Powerman

      Hallo Edeline! Chronisch bleibt leider. Gerne, es war mir wichtig und spannend zugleich.
      Gruß Frank

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert