Wieder ist eine Woche rum, oder wie ich dies gerne ausführe, die vergangenen sieben Tage. Zeit für meinen Rückblick von Freitag bis Donnerstagabend. Wie auch sonst solltet ihr die aktuelle Wochenendausgabe pünktlich am FREItag-Morgen lesen.
Publiziert am 24. Oktober 2025
Wochenendausgabe 517
Das Wochenende steht schon in den Startlöchern, und die Wochenendausgabe am Freitag ist eine willkommene Ergänzung. In einem kürzlich geführten Gespräch wurde deutlich, dass die eigene mentale Gesundheit eine zentrale Rolle bei Multipler Sklerose (MS) spielt. Ich kann aus meinen vergangenen Tagen bestätigen, dass dies absolut zutrifft. Was ist von Bedeutung und hat mein Interesse geweckt? Viele Fragen, auf die ich gerne Antworten geben möchte. Getreu dem Motto: Was war wichtig und was von Gesprächswert?
Was war wichtig – das Wetter
Mein letztes Wochenende war eine Mischung aus Erholung und sportlicher Betätigung, inklusive Sonnenschein. Der Montag begann mit Regen und dem Anblick von Vögeln, die in Schwärmen über unsere Köpfe und Häuser hinweg nach Süden zogen. Kommen wir zu wichtigen Dingen: Ohne das Wetter und die unterschiedlichen Jahreszeiten wären wir verloren. Wir sind nun in der vorletzten Oktoberwoche angekommen. Jeden Abend stellt unsere Tochter die gleiche Frage: »Wie wird das Wetter morgen und was soll ich anziehen?« Die kleine Prinzessin ist eine Frierkatze und freut sich wenn es kuschelig warm ist.
„Frierkatze“ ist umgangssprachlich für eine Person, die schnell friert oder keine Kälte verträgt, und ist ein Synonym für eine Person, die leicht fröstelt.
Multiple Sklerose im Alter
Die demografische Veränderung ermöglicht eventuell, MS im Alter besser zu verstehen, und erfordert eine Überprüfung und Anpassung von Behandlungsstrategien sowie Versorgungsabläufen. Kein einfaches, aber wichtiges Thema in Familien und Partnerschaften, die dies betrifft. Mit dem Älterwerden entstehen neue Fragen: körperliche Veränderungen, Begleiterkrankungen, Polypharmazie und soziale Herausforderungen. Ein Erfahrungsbericht aus der eigenen Perspektive wäre eventuell angebracht? Doch nicht mehr im Kalenderjahr 2026, das neue Jahr lässt Raum für solch wichtige Themenfelder, so mein Gedanke.
Erläuterung & recherchiert: Polypharmazie bezeichnet die gleichzeitige und dauerhafte Einnahme mehrerer Arzneimittel, in der Regel ab fünf Medikamenten. Sie entsteht oft bei Menschen mit Multimorbidität (mehreren Krankheiten), insbesondere bei älteren Patienten, und birgt Risiken wie Wechselwirkungen zwischen den Medikamenten und eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für unerwünschte Nebenwirkungen.
Gern gelesen!
Aus der Rubrik „Gern gelesen“ möchte ich nochmals auf einen Artikel von mir aufmerksam machen. Ein weiteres »Kapitel – wegen MS« erschien am Mittwoch. Der Titel »Ich lache und lebe mit MS« ruft Fragen auf. Lachen trotz Krankheit kann zu Missstimmung und Missverständnissen führen. Warum sollte Lachen und Fröhlichkeit problematisch sein, nur weil man krank ist? Dies und mehr gleich im Artikel, viel Spaß!
Impressionen der Woche
Auch in dieser Wochenendausgabe haben wir einige Bilder für unsere Leserinnen und Leser zusammengestellt. Nehmt euch Zeit, um die verschiedenen Eindrücke zu genießen – viel Spaß!
Das königliche Wochenstenogramm
Das königliche Wochenstenogramm ist eine wunderbare Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Es bietet eine übersichtliche und prägnante Zusammenfassung in verschiedenen Kategorien, die für alle Leserinnen und Leser leicht verständlich ist. Die Aussage „Tun ist das neue Machen!“ bringt auf den Punkt, dass Handeln heutzutage wichtiger ist als bloßes Planen.
Sportlich wegen MS
Ich habe ein klares Ziel vor Augen: Schritt für Schritt komme ich diesem Meilenstein näher. Zwei Leserinnen haben mich gefragt, was das Ziel ist. Ich wollte es noch nicht so schnell verraten, denn für mich ist es ein ganz besonderer Meilenstein. Etwas Geduld sollten die Leserinnen und Leser mit mir noch haben, dann wird das Geheimnis gelüftet. Somit ziehe ich täglich meine Runden, auch wenn es mir oder meinen Beinen schwerfällt.
Aktiv und bunt Richtung Wochenende
Das ist jedesmal mein Ziel, oftmals stelle ich mir die Frage. Wo bleibt nur die Zeit? Die sieben Tage vergingen wir im Flug. Bereits kommenden Freitag Endet der Oktober und lässt uns den November begrüßen, Wahnsinn. Zum Abschluss des 75. Oktoberfestes in Limburg zog es mich als Mandatsträger am Montag letztmalig zum Frühschoppen in die Markthalle.
Vietnamesisches Restaurant im Limburger Cineplex Kino. Mehr Informationen unter mrle-limburg.de inklusive Speisekarte. Magst du Vietnamesisches Essen? Ich werde es wagen und gerne Testen, zumal ich dafür nur über die Straße müsste.

Wie war deine Woche?
Wir nutzen gerne unterschiedliche Emojis, um unsere Woche zu bewerten. Von einem Emoji bis zu zehn können dies in einer der vergangenen Wochen am Freitag werden. Was bleibt, ist die Frage: Wie war deine Woche? Bei dem heftigen Wind sind uns einige Blätter weggeflogen, sieben 🍁 konnten wir für diese Woche noch festhalten.
🍁🍁🍁🍁🍁🍁🍁
War noch was?
Oh ja, als ich auf meinen Hauseigenen Kalender blickte, fiel mir auf, dass der 20. Todestag meines Vaters war. Auch die Kommunalpolitik folgte diesem Muster: eine terminierte Videokonferenz, gefolgt von einer Präsenzsitzung im Rathaus. Für unsere Fraktion ist der persönliche Austausch mit verschiedenen Vertretern von großer Bedeutung. So geht es Woche um Woche in kleinen Schritten für mich weiter.

Marken- und Produktwerbung
In meinen Artikeln und Beiträgen könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es könnte sich um Werbung handeln. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf diesem Non-Profit-Blog nicht statt. Externe Links werden redaktionell ausgewählt und ergänzen die Inhalte thematisch. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich erwähnt. Dieser unabhängige Blog verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen und sollen anderen Menschen Mehrwert und Inspiration bieten.


Ich wünsche euch ein windstilles Wochenende!
LG
Angelika