Aktuelle Wochenendausgabe

Wochenendausgabe 521

Wochenendausgabe 521

von | 21. November 2025 | 0 Kommentare

*Unbezahlte Werbung durch Namensnennung

Wochenendausgabe 521

Die vergangenen sieben Tage waren recht ereignisreich, wie die aktuelle Wochenendausgabe zeigen wird. Darüber hinaus wird diskutiert, ob das Wochenstenogramm in Zukunft eine wichtigere Rolle spielen wird. Auch der Herbst und seine Auswirkungen auf mich als Rollstuhlfahrer sind Thema. Viel Spaß!

Publiziert am 21. November 2025

Wochenendausgabe 521

Nach ein paar Tagen ohne Artikel schreiben und dem zehren von vorgefertigten Inhalten verspürte ich eine gewisse Vorfreude. Neue Artikel zu starten und erfolgreich abzuschließen. Ein Thema kann durch mehrere Textschnipsel den Status Artikel erreichen. Dieses Verfahren hat sich für die Entwicklung und Verfeinerung meiner Formate in beiden Blogs als äußerst effektiv erwiesen und sorgt für eine klare Struktur und die nötige Freude beim Schreiben.

Gut, das Einfache zuerst!

Wie steht es aktuell um das eigene Mindset? Eine spannende Frage inklusive Antwort. Doch zuvor blicken wir wie gewohnt kurz auf Wetter, da es im November im Gleichschritt läuft. Mein Wochenstart am Freitag beginnt mit einem Blick auf die Wettervorhersage, wenn mich der Novemberblues – eine saisonale Verstimmung im Herbst, die durch kürzere, dunklere Tage verursacht wird – ohne Vorwarnung wieder überfällt. Er zeigt sich durch Antriebslosigkeit, Müdigkeit und Melancholie, Symptome, die sich mit denen meiner MS gerne überschneiden oder gleich doppelt aktiv sind. Als Rollstuhlfahrer schätze ich den Herbst nur bedingt, da er mehr Schmutz in die Wohnung bringt, was meiner Frau und mir aufgrund unserer wenigen Kraft nur zusätzliche Arbeit bereitet. Als Hobbyfotograf hingegen schon!

Wochenendausgabe 521 - Herbst
Der Blätterwald im Herbst

Das königliche Wochenstenogramm

Jeden Freitag schlage ich eine neue Seite auf, um eine Woche voller Möglichkeiten und Abenteuer zu beginnen. Freitags startet so eine neue Reise zur kommenden Wochenendausgabe. Sieben Tage voller Abenteuer, mit Höhen und Tiefen, aber mit der Freiheit, die eigenen Erlebnisse zu gestalten. Genau das liebe ich an diesem Leben und Schreiben meiner Artikel. Es ist nicht immer einfach, mit MS zu leben. So habe ich Andreas Frage verstanden: Warum schreibe ich nicht öfter über meine MS und die Symptome, die im Laufe einer Woche auftreten? Da diese Frage in der Vergangenheit des Öfteren, oder ähnlich gestellt wurde, reicht es wohl nicht aus, meine Woche mit einem Emoji zu bewerten. Eventuell fällt mir etwas ein, dies in den einzelnen Wochenendausgaben etwas tiefergehend einzubinden: Vielleicht im Wochenstenogramm?

  • Achtsamkeit im Alltag
  • Hilfsmittelreparaturen
  • Hilfsmittelerprobung
  • Meditation und Sport
  • Planungen 2026
  • Vorfreude auf zukünftige Abenteuer
  • Erschöpfung erkannt!

Dein aktueller BodyState lag bei 29, was auf eine deutliche Erschöpfung hinweist, obwohl dein Schlaf mit über 7 Stunden in deinem normalen Bereich war. Die sehr geringe Tiefschlafzeit und die lange Wachphase stören die Erholung. Deine Ermüdung ist moderat, aber dein Ruhepuls ist leicht erhöht, was auf Stress oder Belastung hindeutet. Du hast heute bereits eine 20-minütige Mind & Body Einheit absolviert, was gut für sanfte Bewegung ist.

Erschöpfung erkannt!
Erschöpfung erkannt!

Wie würdest du deine Woche bewerten?

Wenn du nicht mehr weißt, wo du anfangen sollst, um durch deinen Alltag zu kommen, sendet dir dein Körper deutliche Signale, dass es so nicht weitergehen kann. Schlimmer noch, du kommst von einer Sitzung im Rathaus, bei der der Zugang zum Aufzug temporär nur eingeschränkt möglich war. Was sich im Sitzungssaal verfestigte, und ich versäumte es, umzudrehen und aus diesem mehrfachen Barrierefeld herauszufahren. Jeder, den ich als handelnde Person ansprach, wies die Zuständigkeit zurück. Vielen Dank für Ihre Bemühungen, denn Mühe scheint ein Fachgebiet zu sein!

Wie würdest du deine Woche bewerten?
Der Stress bei 100 – Unglaublich!

Wir bewerten in dieser Woche mit dem nachfolgenden Emoji 🛋️ und freuen uns auf deine Bewertung in den Kommentaren. Für mich steht das Sofa für Erholung und Ruhe – und genau das brauchen wir doch alle am Ende des Tages, oder? Meine MS verlief in dieser Woche mit kleineren Ausschlägen in jede Richtung aus meiner Perspektive im Standard Programm. Deshalb wurden es Fünf (Sofas) an der Zahl, zwei mehr als es Wochentage hat.

🛋️🛋️🛋️🛋️🛋️

Wie würdest du deine Woche bewerten?
Wie würdest du deine Woche bewerten?

Gern geschrieben!

Erste Erfahrungen mit dem THERA-Trainer tigo 530

Der THERA-Trainer »tigo 530« ist ein Bewegungstrainer für Arm und Bein. Ein motorunterstützter Bewegungstrainer für Beine und Oberkörper – ein zuverlässiges therapeutisches Multitalent, was so auf der Homepage zu lesen war. Der »tigo 530« steht mir für drei Wochen zur Verfügung, was mir die Gelegenheit gibt, mit einem anderen Bewegungstrainer auch meinen Oberkörper zu trainieren.  Wie Insider wissen, habe ich mit meinem alten Bewegungstrainer 10.000 Kilometer zurückgelegt, was man dem Gerät deutlich anhört.  Das wollen wir aber nicht weiter beachten. Hier nun meine ersten Erfahrungen mit dem »tigo 530«!

Erste Erfahrungen mit dem HERA-Trainer tigo 530
Erste Erfahrungen mit dem HERA-Trainer tigo 530

Wie es im Leben so oft ist, stand das Testgerät da und ich suchte nach dem Einschalter.  Eigentlich vollkommen unnötig, denn ein einfacher Netzstecker in der Steckdose und schon konnte es losgehen. Nach einem Anruf beim unglaublich freundlichen Support wurde mir schnell klar, dass das Gerät automatisch in den Stand-by-Modus geht und die Lüftergeräusche wegen meines Tinnitus sind Geschichte. Alle meine Fragen wurden beantwortet, wenn auch nicht ganz so detailliert wie bei meinem vorherigen Gerät. Dies werde ich in meinem Gesamtbericht und meinen Erfahrungen mit euch gerne teilen.  Besonders hervorzuheben sind die Bewegungen von Beinen und Oberkörper. Laut Support sollte Arm- und Beintraining niemals gleichzeitig stattfinden. Ich hätte das sicherlich gerne einmal getestet, obwohl mein Körper mit MS wohl kaum dazu in der Lage gewesen wäre.

THERA-Trainer »tigo 530« vs. MOTOmed »loop«

Ich werde diese Erfahrungen sammeln, sie nach Ablauf der Zeit mit meinem Arzt besprechen und den mitgelieferten Erprobungsbogen ausfüllen, um die Ergebnisse zu sehen. Das teildefekte MOTOmed steht gut verpackt und geschützt auf unserem Balkon. Der Kostenträger muss entscheiden, was mit dem Gerät geschehen soll, und sich mit dem ehemaligen Leistungserbringer einigen, da mir dort nicht weitergeholfen werden konnte oder es nicht wollte. Leider bin ich aktuell nicht fit genug, um direkt einzusteigen, obwohl ich gerne etwas getan hätte, da meine enorme Kilometerleistung für einige tendenziell zu hoch erscheint. Der Titel Anfang 2026 wird lauten:
THERA-Trainer »tigo 530« vs. MOTOmed »loop«.

MOTOmed »loop«

MOTOmed »loop«

Was von der Woche bleibt?

Die Limburger Stadtverordnetenversammlung hielt am Montag ihre 35. Sitzung im Rathaus ab. Im Kalenderjahr 2025 steht somit nur noch eine Sitzungsrunde (Dezember) im Jahre 2025 aus. Blog Leserinnen und Leser sind oft besser informiert, da sie Inhalte konsumieren, die auf Social-Media-Plattformen nicht verfügbar oder nur schwer zu finden sind. Stammleser sind Insider, und auch ihr könntet es werden, was in jedem Fall bleiben wird. Ich gebe es zu, ich mag nicht jeden einzelnen Menschen auf dieser Welt. Aber ich liebe die Geschichten, die Menschen mir erzählen. Zum Abschluss gibt es noch eine wunderbare Neuigkeit: Der Enkelsohn hat in dieser Woche seine Prüfung bestanden und darf ab Februar 2026, dann mit 18 Jahren, endlich alleine Auto fahren.

Der Blick ist nach vorn gerichtet

Nicht nur der Blick in den königlichen Terminkalender lässt dies vermuten. In der kommenden Woche stehen einige Ereignisse an, und wir können uns gemeinsam mit Freude und einer positiven Einstellung auf unerwartete Begegnungen im Alltag freuen. Gerade auf die Zufälligen!

Schönes Wochenende und bis bald!

Frank, alias MS.Powerman
Tag 7: Immer wieder sonntags

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert