Alleine das Wort »Kontinuität« klingt beinahe wie Zahnschmerzen. Doch was hat dies in meinem Alltag und Leben mit MS zu suchen, genauer gesagt für eine Aufgabe? Dies kannst du direkt in Erfahrung bringen, viel Spaß.
Kontinuität im Alltag und Leben
Kontinuität, also ununterbrochener und gleichmäßiger Fortgang, ist das Thema des heutigen Artikels im Blog »Kontinuität«. Es ist ein Blick hinter die Kulissen und in die Person »Frank, alias MS.Powerman«. Ich blicke sowohl zurück als auch nach vorn, was das Titelbild dieses Artikels bereits andeutet.
Kontinuität, was für ein Wort, und welch ein Aufwand und Zeitfenster stecken dahinter. Ich habe in meinem Leben schon einige langfristige Projekte umgesetzt und durchgezogen. Ob dies drei zehneinhalb Jahre innerhalb der MS-Selbsthilfe gewesen war oder eben fünfundzwanzig Jahre unfallfreies Fahren mit einem umgebauten Fahrzeug, immer stand Kontinuität davor. Selbst die Beziehung, die über 50 Jahre andauert, war nicht einfach, sondern geprägt von Höhen und Tiefen.

Gefragt ist Kontinuität in allen Lebensbereich
Kontinuität beim Bloggen noch solch ein Fall, ich blogge seit 2011. Anfangs habe ich bei blogger.com gebloggt, doch seit 2015 betreibe ich meinen eigenen Blog (Koenig-Limburg.de) mit WordPress und eigener Domain. Ab Mai 2024 kam MSBlogPlus.de hinzu, seither sind wir im Doppelpack online. Zum guten Schluss zeigt sich die Kontinuität bei der Wochenendausgabe, wie sie heute heißt, fünfhundert Ausgaben, ein langes Zeitfenster.
Kontinuierlich habe ich an meinen Abläufen sowie an mir gearbeitet!
Die Handfunktion im Alltag ist für jeden Menschen überlebenswichtig, auch für mich. Leider erfüllen meine Hände nicht immer ihre Aufgaben. Ob beim Essen oder Schreiben, es gelingt nicht fehlerfrei, da meine Hände zittern. Die MS hat mir ein besonderes Problem bereitet, aber bisher habe ich immer einen Ausweg gefunden oder mich mit Hilfsmitteln angepasst. Beim Schreiben nutze ich häufig ein Mikrofon, das mich genau dann unterstützt, wenn ich es benötige. Nur beim Essen sieht es schwieriger aus, hier hängt vieles an meiner Tagesform ab. Kontinuität ist auch in solchen Fällen die Lösung, wenn nicht die ständige Auseinandersetzung mit Kosten und Kostenträgern wäre. Ich spreche jetzt weniger von mir selbst, aber für Menschen mit Behinderungen könnte es oftmals stressfreier und einfacher ablaufen.
Damit endet dieser kurze Einblick und verweist auf den restlichen Content in beiden Blogs. Zu entdecken gibt es immer etwas, also bleibe am Ball, es lohnt sich oftmals.

Marken- und Produktwerbung
In meinen Artikeln und Beiträgen könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es könnte sich um Werbung handeln. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf diesem Non-Profit-Blog nicht statt. Externe Links werden redaktionell ausgewählt und ergänzen die Inhalte thematisch. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich erwähnt. Dieser unabhängige Blog verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen und sollen anderen Menschen Mehrwert und Inspiration bieten.
0 Kommentare