Blogartikel

Bloggerschnack 08-2025

Bloggerschnack 08-2025

von | 2. August 2025 | Allgemeines | 0 Kommentare

Da ist er also, der August im Gepäck den „Bloggerschnack“ des gleichnamigen Monats mit dem Artikel: »Mein lustigstes Erlebnis beim Bloggen« viel Spaß!

Bloggerschnack 08-2025

Das Bloggerleben hält so manche überraschende Geschichte bereit. Für den Bloggerschnack im August sammeln wir die amüsantesten Erlebnisse aus unserem Blogger-Alltag.
Teile deine Geschichte mit deinen Lesern – manchmal sind es gerade diese kleinen Anekdoten, die zeigen, wie vielfältig das Bloggerleben ist.

  • Hat dir mal jemand einen urkomischen Kommentar hinterlassen?
  • Ist dir bei einem Fotoshooting, Event oder einer Kooperation etwas Unerwartetes passiert?
  • Oder hast du eine witzige Verwechslung oder ein Missverständnis erlebt, über das du heute lachen kannst?

Mein lustigstes Erlebnis beim Bloggen

Was für eine fantastische Aufgabe! Es gab schon einige Geschichten rund ums Bloggen. Manche sollte man allerdings besser nicht öffentlich in einem Blog teilen, insbesondere nicht im eigenen. Humorvoll wie ich nun einmal bin, möchte ich meinen Beitrag im »Bloggerschnack August« dazu beitragen und eine Begebenheit niederschreiben. Diese geht weitzurück ins Jahr 2015, als ich von Blogger.com auf meine eigene Domain wechselte.

Der Blick zurück ins Kalenderjahr 2015

Mit Unterstützung eines wirklich netten Menschen konnte ich die ersten Aufgaben und Schritte hin zum eigenen Blog umsetzen und lernen, wie dies mit seinem eigenen Blog so ablaufen sollte oder in meinem Fall kann. Der Blog war eingerichtet und es galt, ihn mit Inhalt und Leben zu füllen. Ich erhielt die Botschaft, zu meinen Themen einige Blogbeiträge zu schreiben, und er würde sich diese dann ansehen, um zu sehen, ob es etwas zum Verbessern gäbe. Gesagt, getan, ich vermeldete, dass die ersten fünf Beiträge verfasst und geschrieben sind. Plötzlich und vollkommen unerwartet klingelte das Haustelefon. Mein Gegenüber lachte laut und fragte: »Das sind deine fünf Beiträge?« Ja, das schrieb ich doch. Beim Bloggen gibt es keine Zeichenbegrenzung von 180 Zeichen. Ältere Generationen erinnern sich vielleicht noch an den Dienst, bei dem dies so war. Es wäre von Vorteil, wenn jeder deiner Beiträge mindestens 350 bis 400 Wörter beinhalten würde. Wenn nicht, kannst du bei dem Netzwerk mit 180 Zeichen weitermachen.

Bloggerschnack 08-2025
Bloggerschnack 08-2025

Erzähl deine beste Anekdote!

Wie all dies im Jahr 2025 aussieht, zeigt, dass ich immer noch bei dem Dienst mit den ursprünglichen 180 Zeichen aktiv bin, der jetzt einen anderen Namen trägt. Der Screenshot oben zeigt, seit wann ich bei dem Netzwerk bin. Die ersten Artikel durfte man nicht einmal Beiträge nennen, sondern höchstens Kurznachrichten.🤷🏼

Frank, alias MS.Powerman

Marken- und Produktwerbung

In meinen Artikeln und Beiträgen könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es könnte sich um Werbung handeln. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf diesem Non-Profit-Blog nicht statt. Externe Links werden redaktionell ausgewählt und ergänzen die Inhalte thematisch. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich erwähnt. Dieser unabhängige Blog verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen und sollen anderen Menschen Mehrwert und Inspiration bieten. 


Sei mutig & freundlich

Kategorie

Artikel Datum

2. August 2025

Bloghexe

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Schon gelesen?