Hey Leute, Zeit für einen Artikel zum: »iPhone 16 Camera Control Button« aus der iPhone 16 Reihe von Apple. Das Meinungsbild konnte ich in die Kategorie »Technikwelt« einsortieren, denn dort passt es meiner Meinung nach gut hin.
Marken- & Produktwerbung:In meinen Artikeln und Erfahrungsberichten könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog MSblogplus.de nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt.
Externe Links sind sorgfältig und redaktionell ausgewählt. Sie ergänzen die Inhalte und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf MSblogplus.de. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Beitrag erwähnt. Dieser Blog ist vollständig unabhängig und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen, mit dem Ziel, anderen Menschen Mehrwert und Inspiration zu bieten.
Camera Control Button
Die iPhone-16-Reihe von Apple bringt den oft zitierten Knopf an der Seite des iPhones mit sich. Anfang September wurde dieser von Apple vorgestellt und weckte so mein Interesse. Im ersten Teil zum »Camera Control Button« schreibe ich noch bevor ich die Hardware in meinen Händen halten konnte. Okay, einige Videos habe ich mir bei YouTube natürlich angesehen, mehr nicht.
Apples neuer Button
Zum Zeitpunkt meiner ersten Recherche warf die Suchmaschine meines Vertrauens Content von Kameraherstellern aus, so gut wie nichts von Apple zum neuen Button. Was wird man damit für einen Funktionsumfang wohl erhalten, soll der Knopf doch mehr als nur ein Auslöser sein? Ich freue mich auf die ersten Erfahrungen, doch noch ist die neue Hardware bei mir nicht eingetroffen.

Die Hardware wurde geliefert!
Okay, mit deutlicher Verspätung, aus 14 Tagen wurden am Ende 28 Tage. Geduldig, und einige Nachfragen später, kam die Hardware nach Zustellproblemen doch noch an meiner Postanschrift an. In weiser Voraussicht hatte ich ein passendes Case für das iPhone 16 Pro Max bereits bestellt. Denn eine Nutzung ohne Case wäre bei meinen Händen nicht zu empfehlen. Meinen Ring (MagSafe) ist ebenfalls wieder mit on Board, dieser hilft mir gezielt beim Fotografieren, was nicht unwichtig wäre.


Ist die Kameranutzung intuitiver geworden?
Die Kameranutzung intuitiver und zugänglicher zu gestalten, dabei schneller zugänglicher zu gestalten, ein Vorhaben, das im Grunde als gut anzusehen ist, doch was bringt es im Alltag? Es braucht seine Zeit, bis ich den »Camera Control Button« dann effektiv nutzen werde. Ausgereift scheint mir dieser bisher nicht zu sein. Hier sollte ein weiteres Update von Apple nachhelfen. Trotzdem stehe ich der iPhone-16-Reihe mit diesem zusätzlichen Control Button positiv gegenüber, da es auch ein Stückweit an mir liegt, diesen aktiver in meinen Workflow einzubinden.

Fazit zum Camera Control Button
Eine abschließende Meinung kann ich final bislang nicht abgeben, hier fehlt eindeutig die Erfahrung im Alltag. Es bleibt spannend, wie es bei täglicher Nutzung ablaufen wird? Die Vorfreude ist groß, und ich werde meine Erfahrungen hier im Blog aufzeigen. Im Hinblick auf meine persönlichen Defizite der Hände begrüße ich die zusätzliche Möglichkeit sehr. Klar, mit der Hoffnung verbunden, eine weitere sowie sichere Möglichkeit beim Fotografieren mit dem Smartphone zu erhalten.
Smartphone-Kameras vs. Digitalkameras
Da meine Digitalkamera schon viele Jahre auf dem Buckel hat, tritt das Smartphone beim Fotografieren immer mehr in den Vordergrund. Für meine Zwecke reicht mir das, denn eine neue Systemkamera inklusive Objektive und Zubehör hätte ihren Preis, dies kann und möchte ich nicht mehr bezahlen. So freue ich mich auf die Bilder, die ich mit dem Smartphone umsetzen darf. Da ein Fremdwort wie ein unscharfes Foto ist, suche ich nach dem Licht!
Fortsetzung folgt!

Artikel weiterempfehlen:
Danke für deinen Besuch!

UPDATE: Den »Camera Control Button« nutze ich beinahe täglich, es hat einen Moment benötigt, doch mittlerweile habe ich diese Routine für mich in meinem Alltag mehr als nur angenommen.