Immer wieder Multiple Sklerose, das ist doch monothematisch. Deshalb die einfache Frage an die Leserinnen und Leser im Blog: Ist MS monothematisch?
Ist MS monothematisch?
Multiple Sklerose (MS), eine neurologische Erkrankung mit über 1.000 Gesichtern, ist alles andere als monothematisch. Meine gezielte Nachfrage ergab die Antwort: »Man solle sich als Erkrankter nicht durchgehend damit beschäftigen, es wäre doch alles längst aus erzählt«. Doch meine Erfahrungen und mein Schreiben zeigen, dass das Thema alles andere als ausgeschöpft wäre. Es ist oft unangenehm, und es gibt Ängste bei den Gesprächspartnern. Im Alltag werden viele Fragen aufgeworfen, die die Unwissenheit offenbaren. In solchen Gesprächen greife ich gerne zwei Themenfelder auf: die Perspektive der Angehörigen und die unsichtbaren Symptome. Mein Alltag mit MS bietet ein klares Bild, aber ich erspare uns die Details, da wir sie beinahe täglich erleben.
Der MSBlogPlus also monothematisch?
Nein, dein Blog ist vielschichtig. Ja, wirklich, das könnte das plus am Ende erklären. Generell kann man das im Internet kaum noch ertragen, an jeder Ecke nur noch Multiple Sklerose (MS). Sie muss ein anderes Internet zur Verfügung haben als ich? Auf Instagram ist alles nur Selbstdarstellung, ein öffentliches Gejammer, gerade mit MS. Okay, an dieser Stelle lege ich lieber kurz ein Break ein. Bis gleich!

MS öffentliches Gejammer?
Die wahren Gründe für diese Situation blieben mir bis zu diesem Zeitpunkt unklar. Im Laufe des Gesprächs kam das Thema Ernährung und Veganer auf, was ich zunächst seltsam fand. »Jeder sollte sich ernähren, wie er möchte, so meine Haltung, gerade bei unterschiedlichen Erkrankungen.« Vor Wochen löste ich mit einem Posting in sozialen Medien heftige Kritik an unserer Mahlzeit aus: Entenbrust, Risotto mit Rotweinsauce und Zwiebeln. Die Bilder von Toten Enten und Co. erspare ich euch an dieser Stelle. Wüste Beschimpfungen, die Folge: Kein Wunder, dass er MS hat, ein Fleischfresser. Ich bin mit veganer Ernährung vertraut, da ich einige Menschen kenne, die einen solchen Zusammenhang nicht herstellen würden. Ich möchte mich hier nicht weiter zu meiner Selbsteinschätzung äußern, was gesünder ist.
Meine Recherchen zu der Frage: Kann Multiple Sklerose monothematisch sein?
»Multiple Sklerose kann anfangs oder über längere Zeit monothematisch oder monosymptomatisch erscheinen, aber sie ist in der Regel eine multifokale und multiforme Erkrankung.« Die Frage, ob Multiple Sklerose (MS) »monothematisch« sein kann, ist interessant – aber der Begriff monothematisch wird normalerweise nicht in der medizinischen Fachsprache verwendet, so das Ergebnis der Recherche. Daher werde ich nicht weiter auf die Ausgangsfrage eingehen: »Ist MS monothematisch?«
Zumal Aufklärung zur Multiplen Sklerose dringend notwendig ist, wenn man die Aussagen im Alltag und Leben von MS-Erkrankten bedenkt. Was da manchmal geäußert wird, aber lassen wir dies an dieser Stelle. Das Thema links liegen lassen, war mir zu banal, deshalb ist es für mich geklärt. Dieser Beitrag kann als nachhaltiger Content jederzeit im Blog abgerufen werden, was im Verlauf tendenziell gut wäre.

Artikel weiterempfehlen:
Danke für deinen Besuch!
Marken- & Produktwerbung:In meinen Artikeln und Erfahrungsberichten könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog MSblogplus.de nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt.
Externe Links sind sorgfältig und redaktionell ausgewählt. Sie ergänzen die Inhalte und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf MSblogplus.de. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Beitrag erwähnt. Dieser Blog ist vollständig unabhängig und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen, mit dem Ziel, anderen Menschen Mehrwert und Inspiration zu bieten.
0 Kommentare