Im Bloggerforum der Bloghexen treffen sich Blogger aus den unterschiedlichsten Nischen, tauschen sich aus, vernetzen und unterstützen einander – damit ihre Blogs wachsen und gedeihen. Genau dort habe ich mich vor ein paar Wochen angemeldet und freue mich seitdem riesig, meinen Platz unter Gleichgesinnten gefunden zu haben.
Eine kleine Zeitreise
Manchmal hält das Leben Überraschungen parat, mit denen man so gar nicht rechnet – so auch bei mir neulich. Während ich mich durch das Bloggerforum klickte, stolperte ich über eine alte Bekannte: die WoltLab-Forensoftware! Ein echtes Déjà-vu, denn mit dieser Software hatte ich vor Jahrzehnten bereits zu tun – in der »Selbsthilfegruppe HaMSter«, einem Online-Forum für Menschen mit Multipler Sklerose.
Ende der 1990er Jahre war das Internet noch eine wilde Prärie und ein digitaler Austausch für Betroffene? Fehlanzeige. Große Verbände hatten daran nicht einmal gedacht. Also blieb uns nur eine Möglichkeit: selbst machen. Gesagt, getan – und so entstand eine Plattform, die vielen Menschen geholfen hat. Dies bemerkte damals auch die gemeinnützige Hertie-Stiftung, die uns als regionale MS-Selbsthilfegruppe mit einer Auszeichnung (Beste Selbsthilfearbeit in Hessen) und Preisgeld ausgezeichnet hatte. Alles hat seine Zeit, dankbar blicke ich auf das zurück, was ich erreichen konnte, denn zu einigen pflege ich noch heute Kontakt.
Ein Name mit Geschichte
Bevor es damals losging, musste natürlich ein Benutzername her. Meine Wahl fiel auf -=MS-Newbie=-, weil ich eben ein Neuling in Sachen MS sowie Foren war. Selbst meine Signatur hatte einen gewissen Wortwitz – zumindest, soweit ich mich erinnere: „Der Fuchs, der ist schlau und stellt sich dumm, bei -=MS-Newbie=- ist es andersherum.“ Wer frisch diagnostiziert ist und aktiv im Hinblick auf Forum und Selbsthilfe einsteigen möchte, muss solch ein Neuling sein.
Ach ja, die guten alten Zeiten. Und jetzt? Jetzt bin ich im Bloggerforum unterwegs, immer noch mit Leidenschaft dabei und gespannt, welche neuen Überraschungen das digitale Leben für mich bereithält. Nach mehr als 13 Jahren Selbsthilfearbeit stieg ich aus, die Gruppe gibt es so nicht mehr. Klar ist auch: »Manche Leute sind wie Wolken – wenn sie verschwinden, wird der Tag einfach schöner«. Deshalb ist mir mein Motto so wichtig. »Nicht gesund, aber mitten im Leben«!
PS: Das mit dem MS im Benutzernamen bin ich nicht wirklich los geworden, es grüßt MS.Powerman!

Artikel weiterempfehlen:
Danke für deinen Besuch!
Marken- & Produktwerbung: In meinen Artikeln und Erfahrungsberichten könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog MSblogplus.de nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt. Externe Links sind redaktionell ausgewählt und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf MSblogplus.de.
Meine Foren-Erfahrungen und allgemein sind nicht so ausgeprägt wie bei Dir, aber ich finde auch die Stimmung in diesem aktuell wunderbar und ich finde es schön zu lesen, dass du dich wohlfühlst 🙂
Hallo Sari!
Ja, Wohlfühlen ist auch in Foren wichtig und schön. Danke für dein Feedback!
Liebe Grüße Frank 🖖🏻
An Woltlab habe ich auch große Erinnerungen. Darauf habe ich viele Jahre lang weii Foren für Flugzeugspotter betrieben. Schön, dass es die Software noch gibt.
Richtig Tommi, dann bin ich nicht alleine mit meiner Erinnerung.