Jonglieren als Therapieansatz?

Jonglieren als Therapieansatz?

Jonglieren als Therapieansatz?

In der heutigen Wochenendbeilage und Kategorie »Blickpunkt« schauen wir uns das Jonglieren als Therapieansatz an.

Blick über den Tellerrand

Jonglieren kann für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) eine nützliche sowie unterhaltsame Aktivität sein. Es bietet sowohl körperliche als auch geistige Vorteile. Hier sind einige wichtige Punkte: »Vorteile des Jonglierens bei MS«.

Vorteile des Jonglierens bei MS

Verbesserung der Motorik: Jonglieren erfordert präzise Hand-Augen-Koordination und trainiert die Feinmotorik, die bei MS oft beeinträchtigt ist. Zudem kann es helfen, die Beweglichkeit und Geschicklichkeit der Hände und Arme zu verbessern.

Kognitive Stimulation: Jonglieren fordert das Gehirn heraus, sich zu konzentrieren und Muster zu erkennen. Es kann die Konzentration, das Gedächtnis und die Reaktionsfähigkeit verbessern.

Stressabbau: Jonglieren kann eine entspannende und meditative Wirkung haben. Es kann helfen, Stress und Angstzustände zu reduzieren, die bei MS häufig auftreten.

Remyelinisierung: Studien deuten darauf hin, dass das Erlernen neuer Fähigkeiten wie Jonglieren die Bildung von Myelin fördern kann. Myelin ist die Schutzschicht um die Nervenfasern, die bei MS geschädigt werden. Die Schädigung von Myelin ist eine der Ursachen für die Symptome bei MS.

Wichtige Überlegungen sind: die Anpassung an individuelle Bedürfnisse. Es ist wichtig, das Jongliertraining an die individuellen Fähigkeiten und Einschränkungen anzupassen. Beginnt mit einfachen Übungen und steigert die Schwierigkeit allmählich. Bei Bedarf können Hilfsmittel wie leichtere Bälle oder spezielle Jongliergeräte verwendet werden.

Sicherheit: Achtet auf eine sichere Umgebung, um Stürze zu vermeiden. Tragt bequeme Kleidung und Schuhe. Bei Gleichgewichtsproblemen kann es hilfreich sein, das Jonglieren im Sitzen oder mit Unterstützung zu üben.

Spaß an der Bewegung: Der Spaß an der Bewegung sollte immer im Vordergrund stehen. Jonglieren ist eine vielversprechende Möglichkeit, sich auf spielerische Art und Weise zu bewegen und aktiv zu bleiben. Sprecht mit dem Arzt oder Physiotherapeuten, um herauszufinden, ob Jonglieren auch für dich geeignet sein kann?

Frank, alias MS.Powerman

Artikel weiterempfehlen:

Danke für deinen Besuch!


Marken- & Produktwerbung:In meinen Artikeln und Erfahrungsberichten könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog MSblogplus.de nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt.

Externe Links sind sorgfältig und redaktionell ausgewählt. Sie ergänzen die Inhalte und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf MSblogplus.de. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Beitrag erwähnt. Dieser Blog ist vollständig unabhängig und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen, mit dem Ziel, anderen Menschen Mehrwert und Inspiration zu bieten.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

MS.Powerman

Apr. 18, 2025

Bloghexen

Das könnte dich auch interessieren …

Barrierefreiheit