Das ist eine berechtigte Frage, auf die es oft keine eindeutige Antwort gibt. Der Grund dafür sind die starken Belastungen im Alltag und die schwankenden Wetterbedingungen, die wie ein Reizbarometer auf die Symptome der MS wirken.
Meine Stimmungslage!
Wir schreiben August, und ich frage mich, ob man das im Kalenderjahr 2025 überhaupt noch als Sommer bezeichnen kann. Ja, Mitte August drehte der Sommer die Temperaturen stark nach oben. Das sprunghafte Wetter macht mir das Leben im Alltag besonders schwer. Hinzu kommt die fehlende Versorgung meiner Hilfsmittel, da der Kostenträger ein unnötiges Zeitspiel für den Patienten ausgerufen hat. Ein Schreiben nach dem anderen, natürlich mit dem Ausdruck des großen Bedauerns in den hauseigenen Textbausteinen, bringt so keine positive Änderung.

Assitenz und Mobilität
Eine weitere Baustelle, die mich belastet, zeigt ein ähnliches Muster. Ich möchte mich jedoch nicht weiter damit auseinandersetzen, da ich die Beratungen Ende August bei der EUTB abwarten möchte. Die Thematik Kiefer, Zähne und Co. setzt hier noch einen oben drauf und belastet die gesamt Situation.

Marken- & Produktwerbung:In meinen Artikeln und Erfahrungsberichten könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog MSblogplus.de nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt.
Externe Links sind sorgfältig und redaktionell ausgewählt. Sie ergänzen die Inhalte und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf MSblogplus.de. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Beitrag erwähnt. Dieser Blog ist vollständig unabhängig und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen, mit dem Ziel, anderen Menschen Mehrwert und Inspiration zu bieten.
0 Kommentare