Angekommen in der 17. Kalenderwoche veröffentlichen wir am heutigen Freitag, den 25. April 2025 zum Wochenausklang die Wochenendausgabe 491. Was gab’s denn diese Woche so im Wochenausklang? Worüber war es wert zu schreiben, und was war von Gesprächswert? Lass dich überraschen!
Wochenendausgabe 491
Super, dass du es geschafft hast und Interesse an unserem Wochenrückblick zeigst. Jede Woche schauen wir uns an, was es so Neues gibt und was für uns und unsere Leser wichtig ist. Wir wollen nicht nur über die großen Schlagzeilen sprechen, sondern auch über die kleinen Dinge aus dem Alltag, die uns beschäftigen und wirklich interessieren. Unsere Standardkategorien sind selbstverständlich ebenfalls mit on Board, damit werden alle Fragen einer Antwort zugeführt und wir können danach ins wohlverdiente Wochenende starten, viel Spaß.
Bevor wir uns in dieser Ausgabe dem Wetter widmen, habe ich eine Frage an all unsere Leser, ob sie neu oder schon öfter dabei sind. Erinnert ihr euch noch an »Die neue Wochenendrubrik: aus dem Papierkorb ins Rampenlicht?« Dem werden wir uns heute wieder einmal widmen. Auf MSBlogPlus haben wir oft Überschriften, die neugierig machen. Unsere Stammleser lieben es, die Antworten zu erahnen, da sie den Kern unseres Wochenrückblicks bilden und gleichzeitig einen Blick in die Zukunft gestatten. Anders als auf Koenig-Limburg.de sind dort beim Content »Immer wieder sonntags« vollkommen offen und widmen uns leichteren Themenfeldern.

Aus dem Papierkorb ins Rampenlicht
Ein Papierkorb ist doch mehr als nur ein Korb und Papier, oder? Ich habe mir in letzter Zeit überlegt, dass ich mir zweimal überlege, etwas einfach so wegzuwerfen. Und weißt du was? Das Wetter von gestern interessiert oft niemanden mehr. Draußen tanzen Regentropfen, danach kleben sie an meinem Fenster. Drinnen duftet der frische Kaffee und trieb mich zur Zuversicht, hallo Sonnenschein, da bist du ja. Aber das Wetter im Allgemeinen, das ist eine ganz andere Sache. Das sollte man sich ansehen, finde ich. Also, was denkst du über das Wetter und Dinge, die man einfach so wegwirft oder nicht weiter beachtet? Und zum Schluss noch ein Beispiel: Die Sonne von gestern füllt unsere Vitamin-D-Speicher auf. Das benötigen wir alle, um gesund zu bleiben. Alles eine Sache der Perspektive.
Ostern 2025
Unser Osterfest begann wie in jedem Jahr am Gründonnerstag. Die traditionelle grüne Soße fand, wie all die Jahre zuvor, im Hause König großen Anklang. Von K1 bis K4 inklusive Schwiegertochter und Enkel, alle wurden satt. Zeit für uns, das haben wir geschafft, ohne Stress, da die Planungen sowie Ausführungen hervorragend umgesetzt wurden. Ob die Arbeiten der Assistenz oder der kleinen Königin, es lief rund. Was sich am Ende der Woche noch drehen sollte!
Abseits des Osterurlaubs im Center Parcs machte der Enkel mit seinem Kumpel einen Abstecher zum Militärflugplatz, um die ein oder andere F-16 im Augenschein zu nehmen und einige Fotos umzusetzen. Die der Opa dankenswerte Weise zeigen darf.

Von »Content-Alchimist« zum »Wortmagier«
Im Forum der Bloghexen wurde mir nach Punkten der Benutzerrang: »Content-Alchimist« verliehen, der nächste Sprung wäre danach der »Wortmagier«. Wer ein aktives Mitglied im Forum ist, schmunzelt und freut sich auf den Austausch der Mitglieder. Alles andere wäre als fröhliches Beiwerk anzusehen.
High Five & What the fuck?
Unser High Five ist in dieser Woche der Moccacino. Der »Moccacino«, den wir so sehr lieben, ist eine Kaffeemischung aus Espresso und flüssiger Schokolade. Es ist wie ein königliches Heißgetränk, das sowohl der kleinen Königin als auch mir ausgezeichnet schmeckt.


Evergreen Content
Evergreen Content bezeichnet Inhalte, die über einen langen Zeitraum hinweg relevant bleiben. Sie sind zeitlos, hilfreich und bieten der Zielgruppe einen Mehrwert. In der Theorie soll Evergreen Content auf Internetseiten, wie in meinen beiden Blogs, einen dauerhaften Mehrwert für die Leser schaffen. Dabei handelt es sich um zeitlose Inhalte, die eher theoretischer Natur sind. Bei der aktuellen Bearbeitung eines Artikels stelle ich fest, dass ein Update erforderlich wäre. Derzeit habe ich jedoch mehr Inhalte entfernt, als ich den Artikel aktualisiert habe. Es geht um den Artikel: »MS – Wie alles begann« oder auch Diagnose MS, dieser ist über Wochen offline. 60 Prozent sind bereits überarbeitet, somit tue ich mich schwer.
Was von der Woche bleibt?
Die Woche hat sicherlich ihre Spuren hinterlassen, sei es durch kleine Erfolge, Herausforderungen oder besondere Momente. Vielleicht war es ein Gespräch, das uns inspiriert oder überrascht hat, oder gar ein Problem, das wir lösen konnten. Was bleibt für uns persönlich von dieser Woche? Da wären wir beim Thema: persönlich! Uns ging es nicht um all die üblichen Dinge, die man im Alltag so erledigt. Wir haben uns auf uns beide konzentriert und niemanden sonst. Geblieben ist dadurch eine Menge Gutes, was sich leider schnell in Luft auflöste!

Die Woche auf einer Skala von 1 bis 10
Der Dienstleister hat negative Spuren bei meinen Assistenzterminen hinterlassen. Wir befinden uns in einer Sackgasse. Es stimmt mich traurig, wenn Mitarbeiter, so ihr Feedback, keine Erläuterungen zum Fahrzeug erhalten, Abläufe nicht verstehen. Immer wieder gibt es Probleme. Am Donnerstag dauerte das Problem eine Stunde, mit der Folge, dass Herr König nicht zum Termin fahren konnte. Die Rampe konnte nicht eingeklappt und die Heckklappe konnte nicht geschlossen werden. Inzwischen war der Termin ohne mich gelaufen. Daher habe ich angerufen und mich für etwas entschuldigt, das nicht in meiner Verantwortung lag. Der gesamte Dienstplan für Mai benötigt in allen Zeitfenstern ein Update, mit einem Sicherheitspuffer von mindestens 15 Minuten. Wer mich näher kennt, dem ist eines klar: Unpünktlichkeit ist inakzeptabel. Dadurch wurde die Wochenplanung bis in die kommende Woche auf den Kopf gestellt. Somit gehen die Sterne auf fünf nach unten, leider!
Und kommende Woche?
Dürfen wir den Wonnemonat Mai begrüßen, was für ein Ausblick? Die Wochenplanung sowie Dienstplanung zur Assistenz sind weiter ein negatives Thema. Solche Aktionen ziehen sich wie Kaugummi durch meinen Alltag, mein Leben wird immer wieder negativ beeinflusst, weit weg von einem selbstbestimmten Leben und Mobilität. Es macht mich eindeutig fertig, dass Carmen dadurch auch so gestresst wird. Was das in Summe für unsere Woche und Aktivitäten bedeutet, ist unklar. In der Wochenendbeilage haben wir das ein oder andere noch mitgebracht, wer also noch Lust und Zeit hat, schaut dort noch vorbei? Jetzt ist Wochenende und hoffentlich weniger Ärger und Stress?
Getreu nach Audrey Hepburn: »Manchmal ist das Ignorieren einer Geste der Beleg ausgezeichneter Manieren.«

Artikel weiterempfehlen:
Danke für deinen Besuch!
Marken- & Produktwerbung:In meinen Artikeln und Erfahrungsberichten könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog MSblogplus.de nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt.
Externe Links sind sorgfältig und redaktionell ausgewählt. Sie ergänzen die Inhalte und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf MSblogplus.de. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Beitrag erwähnt. Dieser Blog ist vollständig unabhängig und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen, mit dem Ziel, anderen Menschen Mehrwert und Inspiration zu bieten.
0 Kommentare