Aktuelle Wochenendausgabe

Wochenendausgabe 519

Wochenendausgabe 519

von | 7. November 2025 | 0 Kommentare

*Unbezahlte Werbung durch Namensnennung

Wochenendausgabe 519

Na dann lasst uns mal loslegen, denn es ist so vieles passiert. Dieses Mal mit einem Blick in den Maschinenraum. Worum geht’s heute? Zum einen um gesellschaftliche Teilhabe und wie ich damit in beiden Blogs umgehe, ob in der »Wochenendausgabe« oder in den Episoden von »Immer wieder sonntags«.

Publiziert am 7. November 2025

Wochenendausgabe 519

Und täglich grüßt das Murmeltier – so auch an diesem FREItag! 🦥 In dieser Wochenendausgabe wird es richtig tierisch, und das nicht nur im Titelbild der heutigen Ausgabe. Der Fensterfreitag ist eine schöne Tradition, die sich auf Social Media etabliert hat und Zeitweise meinen Gefallen findet. Er bietet immer wieder die Gelegenheit, den Blick nach draußen zu schweifen und die stimmungsvollen Anblicke zu genießen, die Farben und Licht im Gleichklang so schaffen.

Fensterfreitag

Schön, dass „DU“ da bist!

Bevor wir uns dem Maschinenraum widmen, schauen wir uns das Wetter an. Wir sind nun mit der Wochenendausgabe ebenfalls im November angekommen. Klimatisch ist der November in Mitteleuropa typischerweise ein kühler, oft nebliger und windiger Monat, gekennzeichnet durch fallendes Laub, kürzere Tage und zunehmende Dämmerung. Traditionelle Bezeichnungen wie Nebelmond oder Windmonat spiegeln diese Witterung wider, für mich ist es mein Geburtsmonat, der mich in wenigen Tagen 66 Jahre jung werden lässt.

Farbenfroher Herbst
Farbenfroher Herbst

Gut, das Einfache zuerst!

Ein entscheidender Grund für die graue Stimmung im November ist die abnehmende Anzahl an Sonnenstunden. Sturm, Regen, Kälte und Nebel tragen zu der düsteren Atmosphäre bei. Die Tage sind kurz und grau, was bei vielen Menschen den sogenannten November-Blues auslöst. Auch mir als Novemberkind geht es in dieser Zeit nicht besser. Dunkle Tage, die sich bleiern aufs Gemüt legen. Klar, der November ist nicht jedermanns Sache, aber er hat auch seine charmanten Seiten. Wenn es drinnen gemütlich und kuschelwarm ist, kann er einem auch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Foto: Celine König

Blick in den Maschinenraum

Nach dem Wetter und den Erläuterungen zum November werfen wir einen Blick in den Maschinenraum und beleuchten die wichtigsten Ereignisse und Gesprächsthemen der letzten Woche. Wie im Teaser oben erwähnt, geht es um gesellschaftliche Teilhabe und wie ich dieses Thema in beiden Blogs und meinem Leben verarbeite. Leider hat die Recherche gezeigt, dass gesellschaftliche Teilhabe und selbstbestimmte Mobilität den Umfang einer einzigen Wochenendausgabe sprengen. Dennoch ist nichts verloren, da im Laufe der Zeit neuer Content für beide Blogs entsteht. Im königlichen Maschinenraum geht schließlich nichts verloren, so die Hoffnung.


  • Na dann lasst uns mal loslegen, denn es ist so vieles passiert. Dieses Mal mit einem Blick in den Maschinenraum. Worum geht’s heute? Zum einen um gesellschaftliche Teilhabe und wie ich damit in beiden Blogs umgehe, ob in der »Wochenendausgabe« oder in den Episoden von »Immer wieder sonntags«. Publiziert am 7. November 2025 Wochenendausgabe 519 […]
  • Wie ich mich fortbewege – ein weiteres Kapitel, das sich mit der MS befasst. Dieser Artikel ist etwas länger als sonst, daher bitte ich um etwas Geduld. Er ist vielschichtig und geht in die Tiefe. Besondere Lebensumstände von Menschen Wie wir von A nach B gelangen, hängt stark von unseren Lebensumständen und dem jeweiligen Anlass […]

Unser Wochenstenogramm

Aktiv, bunt, sportlich und mit einigen Überraschungen aus anderen Blogs. Dies spiegelt unser Wochenstenogramm gut wider. Kommen wir zu den Einzelheiten: Ist die Zeitumstellung der Jetlag des kleinen Mannes? Resilienz bedeutet nicht, niemals zu scheitern. Es bedeutet, die Kraft zu haben, wieder aufzustehen. Jeder Bruch in dir erzählt eine Geschichte – nicht von deinem Ende, sondern von deinem unaufhaltsamen Weitergehen/Fahren.👨🏻‍🦽‍➡️

Statt dich zu fragen: »Warum ist das passiert?«, frage dich: »Was mache ich jetzt daraus?«. Dein Mut ist einfach größer, als du es dir am Anfang vorstellen kannst.

Sport mit MS

Meine Woche startete (Freitag) mit einem tollen Ergebnis: Der Oktober war ein voller Erfolg! Meine Übersicht zur Bewegungstherapie zeigt, dass ich an 27 von 31 Tagen aktiv gewesen bin. Das ist ein riesiger Schritt in Richtung des bevorstehenden Meilensteins, den ich euch im nächsten Absatz verrate.

Monatsbericht Oktober
Monatsbericht Oktober

Ich bin an meinem persönlichen Meilenstein von 10.000 Kilometern meiner Bewegungstherapie in vier Jahren nahezu angekommen, die Zielflagge ist fast in Sichtweite. Ich möchte dies in einem separaten Artikel ausführlicher behandeln, was sich von selbst verstehen sollte? Bitte habt noch etwas Geduld und freut euch auf einen Artikel mit Höhen und Tiefen meiner Therapie zur MS.

Mein persönlicher Meilenstein von 10.000 Kilometer
Mein persönlicher Meilenstein von 10.000 Kilometer

Aktiv in der Kommunalpolitik

Mitte November steht die 35. Sitzung der Limburger Stadtverordnetenversammlung an. Daher ist es höchste Zeit, dass sich unsere Fraktion traf, um die anstehenden Themen zu besprechen und uns auf die Ausschüsse vorzubereiten. Ich bin übrigens der Vertreter unserer Fraktion in der 28. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Verkehr und einer von zwei Vertretern aus dem Ortsbeirat Innenstadt. Am Tag darauf findet die 26. Sitzung des Ausschusses für Familie, Jugend, Integration und Kultur statt, ein weiterer Grund, ins Rathaus zu fahren. Da ich als Rollstuhlfahrer am Abend in der Dunkelheit nicht mehr alleine unterwegs sein möchte, bin ich immer in Begleitung einer Assistenz. Die Übergriffe und Zahlen aus den Polizeiberichten bestätigen mein ungutes Gefühl leider immer wieder!

Gerne gelesen erhält ein Upgrade

Die Wochenendausgabe des königlichen Wochenstenogramms bietet zukünftig eine neue Rubrik bzw. Erweiterung: »Gern geschrieben«. Diese ergänzt die beliebte Rubrik »Gern gelesen« und rundet diese Angebot an die Leserinnen und Leser erfolgreich ab. 

Mein Hot Take der Woche ist?

Bevor es frostig wird und der Herbst die logische Ablöse des Winters erhält, gilt es als Rollstuhlfahrer, seine Ausrüstung für kalte und nasse Tage zu prüfen, notfalls anzupassen und aufzufrischen. Deshalb meine Frage an dich: Gehst du ähnlich vor?

Wie würdest du deine Woche bewerten?

Aus den zahlreichen Emojis habe ich in dieser Woche einen 🎒 ausgewählt. Er passt perfekt zum November und bietet ein eindrucksvolles Bild für die Bewertung der Kalenderwoche. In den Kommentaren hast du Platz für deine Bewertung. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen und zu erfahren, wie deine Woche verlaufen ist. Persönlich wurden es sechs Rucksäcke, da es in dieser Woche einiges zu tragen gab.

🎒🎒🎒 🎒🎒🎒

Möge die Erholung mit dir sein?

Die Wochenendausgabe beenden wir mit einem wundervollen Zitat von Emily Dickinson: Begeistere dich für das Leben. »Das bloße Gefühl, zu leben, ist oftmals Freude genug.« Habt das Wochenende fein. Vergesst nicht, am Sonntag gibt es eine neue Episode von »Immer wieder sonntags« auf koenig-limburg.de.

Bis bald!

Frank, alias MS.Powerman
Tag 7: Immer wieder sonntags

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert