Blogartikel

Briefkästen, die Visitenkarten des Hauses?

Briefkästen, die Visitenkarten des Hauses?

Briefkästen, die Visitenkarten des Hauses?

25. November 2024 | Fotografie | 0 Kommentare

Fotografie gibt es wie Sand am Meer. Da Limburg an der Lahn am Wasser (Fluss) und nicht am Meer liegt, stellt sich die Sachlage etwas anders dar. Mehr im Artikel: »Briefkästen, die Visitenkarten des Hauses?«

Briefkästen, die Visitenkarten des Hauses?

Briefkästen oder auch Postkasten genannt sind die Visitenkarte jedes Hauses. Zuvor lasst mich eine kleine Korrektur vornehmen: Ich möchte gerne bei der Formulierung „Briefkasten“ bleiben, es sagt mir einfach mehr zu. 

Visitenkarte des Hauses?

Ein schöner oder auch seltener Briefkasten ist nicht nur der Ort, an dem die Post eingeworfen wird, sondern unter Umständen mehr? Finden wir es heraus, dazu werde ich jede Gelegenheit nutzen und in meiner Region die kunstvollsten und schönsten Briefkästen für euch ablichten, wenn ich welche finde! 

Wie kommt man auf das Motiv Briefkasten?

Das ist schnell aufgeklärt: da ich gerne mit offenen Augen durchs Leben fahre, wunderte ich mich, gibt es nur Standardbriefkästen aus dem Baumarkt? In meiner Kindheit war dies gefühlt anders, oder irre ich da völlig? Oder geht da noch was? Wie der Gedanke ausgehen wird, ist vor dem Start offen. Es gibt nur ein einziges Bild, sonst null Komma, nix. Es könnte also passieren, dass dies Projekt schneller Geschichte ist als angenommen und es keinen Briefkasten außerhalb des Standards gibt?

Ein Briefkasten heißt nur so; in Wahrheit ist er das Sanktuarium menschlichen Gedankenaustausches.

An diesem, sagen wir, Rest-Briefkasten konnte ich nicht vorbeifahren, ohne ein Bild zu machen. Vandalismus, Unachtsamkeit oder was auch sonst: Es stellt sicherlich keine gute Visitenkarte für das Haus dar? Meine Aufmerksamkeit, was das Thema »Briefkasten« angeht, ist seither gänzlich anders. Schlimm, wenn sich solch ein Gedanke und Motiv im Kopf festgefressen hat.

Mitmachen erwünscht!

Du kennst einen schönen, gar kunstvollen Briefkasten, dann könntest du mir das Bild gerne unter dem Stichwort: „Briefkasten“ per E-Mail zusenden. Nach dem Auftaktartikel auf MSblogplus wird es die einzelnen Briefkästen als Beitrag in der Wochenendbeilage, wenn in der Kategorie: Blickpunkt oder Kultur, veröffentlicht. Mein Empfinden geht Richtung „Kultur“, da ich mir vor Projektstart einbilde, ein Briefkasten könnte etwas Kulturelles haben?

Frank, alias MS.Powerman

Artikel weiterempfehlen:

Danke für deinen Besuch!


Marken- & Produktwerbung:In meinen Artikeln und Erfahrungsberichten könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog MSblogplus.de nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt.

Externe Links sind sorgfältig und redaktionell ausgewählt. Sie ergänzen die Inhalte und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf MSblogplus.de. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Beitrag erwähnt. Dieser Blog ist vollständig unabhängig und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen, mit dem Ziel, anderen Menschen Mehrwert und Inspiration zu bieten.

Sei mutig & freundlich

Kategorie

Artikel Datum

25. November 2024

Bloghexen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schon gelesen?

Sneak Peek 70

Sneak Peek 70

Fotografie von Lieblingsorten Schön, dass sich unsere Wege hier im Blog kreuzen und du...

mehr lesen