Aktuelle Wochenendausgabe

Wochenendausgabe 500

Wochenendausgabe 500

von | 27. Juni 2025 | 0 Kommentare

*Unbezahlte Werbung durch Namensnennung

Wochenendausgabe

Wochenendausgabe 500

Wir feiern die fünfhundertste Ausgabe unserer Wochenendausgabe. Unsere reiche Geschichte reicht bis zum November 2015 zurück. Wir schreiben die 26. Kalenderwoche im Kalenderjahr 2025 und sind stolz darauf, dieses Zeitfenster mit Leben gefüllt zu haben. Und jetzt du?

28. Juni 2025

Fünfhundert Wochenendausgaben & Co.

Wow, 500 Ausgaben! Unglaublich, oder? Diese Woche feiern wir ein besonderes Jubiläum: die 500. Ausgabe unserer Wochenendausgabe, den wöchentlichen Ausklang kurz vor jedem Wochenende. Es gibt eine perfekte Analogie, die man von Anfang an nicht ziehen konnte, geschweige denn ahnen, wo sie enden könnte.


  • Okay, im römischen Zahlensystem würde die Zahl 500 durch den Buchstaben D dargestellt, was deutlich einfacher wäre. 
  • 500 Wochenendausgaben. Ich wiederhole: fünfhundert Wochenendausgaben. Ich wiederhole sehr gerne: FÜNFHUNDERT WOCHENAUSGABEN! 
  • In der Numerologie kann die Zahl 500 auf die Energien der Zahlen 5 und O reduziert werden. Die 5 symbolisiert oft Freiheit, Abenteuer, Veränderung und Vielseitigkeit, während die 0 für Potenzial, Anfang und Ende eines Zyklus sowie spirituelles Wachstum stehen kann.

Willkommen im Club der 500er

Die Geschichte von »Barrierefreie Ausblicke in Wort und Bild« nahm mit den Wochen Schnipseln, den Kings Week, dem Weekly Blog auf koenig-limburg.de ihren Anfang und setzt sich bis heute in der Wochenendausgabe hier fort. 500 Ausgaben, inklusive der Jubiläumsausgabe, die am heutigen Freitag erschienen ist, sind es in Summe bisher geworden. Ohne die treuen Leserinnen und Leser, die uns Woche für Woche auf diesem Weg begleiteten, hätte es niemals 500 Ausgaben geben können. Wir können nicht immer kontrollieren, was mit uns passiert, aber wir können kontrollieren, wie wir damit umgehen und wie wir darüber denken sowie schreiben. Deshalb blicken wir mit Stolz und voller Dankbarkeit auf unsere bisherige Reise zurück. Fünfhundert Ausgaben an »DEINER« Seite – Willkommen im Club der 500er.

Jubiläumsausgabe
Jubiläumsausgabe

Die perfekte Analogie

Die ersten Planungen für die Erstausgabe der damaligen Wochen Schnipsel wurden noch auf Blogger.com online umgesetzt. Im Vergleich zu WordPress, inklusive eigener Domain, waren nur wenige Möglichkeiten und Vorlagen damals verfügbar. Daher wurde die Domain koenig-limburg.de ausgewählt. Im Zuge der Kommunalwahl im März 2016 liefen die Planungen auf Hochtouren.

Wochen-Schnipsel
Eines meiner Lieblingstitelbilder aus dieser Zeit

Erzähle der Welt auf deine Art, was dich begeistert, und dies in jeder Woche!

Die Geschichte unserer kleinen Publikation zum Wochenende begann mit den sogenannten Wochen-Schnipseln, gefolgt von den Kings Week und dem Weekly Blog. Nun stellt sich die Frage, ob es an der Zeit wäre, die heutige »Wochenendausgabe« für die fünfte Namensänderung vorzubereiten? Dieser Gedanke hat uns hinter den Kulissen beschäftigt, und der Anlass für eine solche Veränderung wäre der 500ste Wochenrückblick. Einzig der Tag der Veröffentlichung, der seit der ersten Ausgabe am Freitag unverändert geblieben ist. Ungeachtet hätte es nur ein Revival (Wiederbelebung) zu den »Wochen-Schnipseln« geben können, alles andere wäre nicht meins gewesen!

Einige Titelbilder zum Durchklicken

Die persönliche Lernkurve war steil

Der Umfang des Inhalts hat sich seither stetig erweitert, und die persönliche Bedeutung für den Leser ist gewachsen. Es wurden zunehmend komplexere Fragen gestellt, die innerhalb einer Woche beantwortet wurden. So beantworten wir immer wieder die gleiche Frage: Was bleibt von der Woche? Ein kreatives Titelbild war selbstverständlich, und wir entschieden uns für sieben verschiedene Farben, die die Anzahl der Tage in einer Woche widerspiegelten. Diese Farben wurden aus den Kernfarben unseres Logos ausgewählt. Die persönliche Entwicklung verlief in unterschiedlichen Phasen und mit variierenden Ergebnissen. Sowohl Grammatik und Rechtschreibung als auch die Fähigkeit, Leser für Texte zu begeistern, schwankten, aber nahmen bis heute eine positive Entwicklung. Diese Schwankungen korrelierten oft mit meinem MS-Verlauf. Zeitweise experimentierte ich mit der Orthografie, um mich zu verbessern. Gelerntes zurückzugewinnen, sich seinen Fehlern zu stellen und niemals aufzugeben, waren meine obersten Ziele. Es war eine Art Selbstbeleg und Therapie.

2025 – Der Nischenblog im Doppelpack

Obwohl meine Herangehensweise zeitweise auf Skepsis stieß, konnte ich bereits erste Fortschritte erzielen und kontinuierlich an meinen Zielen arbeiten, um meine Leserschaft als Nischenblog zu binden. Was das unterschiedliche Feedback der Leser abbildete. In den vergangenen neuneinhalb Jahren wurde ich zeitweise belächelt über das, was ich im Rückblick auf eine Woche anzubieten hatte. Und schon war es wieder Freitag. Zeit, die Woche Revue passieren zu lassen und über die wichtigsten Themen zu sprechen. Was hatte uns begeistert, aufgeregt, und was haben wir gelernt? Leute, das war so einiges!


Das Alphabet des Lebens
Projekt: Das Alphabet des Lebens

Was von der Woche blieb?

So durften wir uns freuen, und die Antwort auf die Frage in jeder Woche: »Was von der Woche blieb« abzuliefern. Kontinuität im Handeln bedeutet, dass die Handlungen ohne unvorhergesehene Unterbrechungen kontinuierlich ablaufen. Dies spiegelt sich in unserer wöchentlichen Ausgabe wider, die wir nun seit neuneinhalb Jahren ohne Unterbrechung herausgeben, selbst an Feiertagen und in den Ferien. Das ist überwältigend, und ich verstehe das. Doch lasst uns das etwas genauer betrachten. Was sind kurzfristige Ziele, mittelfristige Ziele und langfristige Visionen? Ein Ziel ohne Zeitangabe ist, zum einen kognitiv in der Lage zu sein, den Blog aktiv und selbstbestimmt über die Zeit zu bringen. Neben meiner Restgesundheit sollte ich in der Lage sein, all das Finanzielle ohne Einschränkungen zu finanzieren. Diese beiden Gründe sind unerlässlich, um eine positive Zukunft zu gewährleisten.

Wie war deine Woche?

Auch in der Jubiläumsausgabe zeigen wir an dieser Stelle unsere Bewertung auf einer Skala von 1 bis 10 Sternen. Was war wichtig? Was von Gesprächswert? Und worüber lohnte es sich, zu freuen oder aufzuregen? Es war von allem etwas darunter und so kommen wir auf acht Sterne in dieser Woche. Doch wie sieht dies bei unseren Leserinnen und Lesern aus?

Bewertung: 8 von 10.
Vorschau auf die Wochenendausgabe
Vorschau auf die kommende Woche

Spoiler der nächsten Woche

Kennst du dieses Gefühl, das einem das halbe Jahr zwischen den Fingern zerrinnt? Kaum hat es angefangen, ist schon wieder Halbzeit, die Zeit verging wie im Flug. Wir haben eine weitere Woche hinter uns gebracht, aufregend, bunt und manchmal auch schmerzhafter Natur. Doch jetzt steht das Wochenende vor der Tür und wir können etwas zur Ruhe kommen, bevor wir uns kommenden Freitag in Ausgabe 501 allen Dingen widmen, die wir so lieben. Eines sollten wir nicht vergessen: Die Vergangenheit sowie die Erinnerung haben eine unendliche Kraft, aus der wir schöpfen können, wenn wir die Zukunft im Auge behalten.

Ist es wirklich schon so spät? Stimmt es Leute, dass es sein muss? Ist für heute wirklich Schluss? Heute ist nicht alle Tage! Ich komm’ wieder! Keine Frage.

Frank, alias MS.Powerman

Artikel weiterempfehlen:

Danke für deinen Besuch!


Marken- & Produktwerbung:In meinen Artikeln und Erfahrungsberichten könnte durch die Nennung von Markennamen oder die Sichtbarkeit von Logos der Eindruck entstehen, es handle sich um Werbung. Bezahlte oder unentgeltliche Werbung findet jedoch auf dem Non-Profit-Blog MSblogplus.de nicht statt – unabhängig davon, ob es sich um redaktionelle Bilder, Fotos, Grafiken, Textbeiträge oder Videos handelt.

Externe Links sind sorgfältig und redaktionell ausgewählt. Sie ergänzen die Inhalte und passen thematisch zu den jeweiligen Artikeln oder Beiträgen auf MSblogplus.de. Es besteht keinerlei finanzielle oder sonstige Verbindung zu den verlinkten Websites, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Beitrag erwähnt. Dieser Blog ist vollständig unabhängig und verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Alle Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen, mit dem Ziel, anderen Menschen Mehrwert und Inspiration zu bieten.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert